zurück zur Übersicht Hundehaltung 18.10.2015 von Jacqueline T. Hallo, wir haben seit gestern einen Welpen (9 Wochen alt; Berner Sennen Mischling) bei uns zu Hause. Mein Opa will allerdings, dass der Hund sofort draußen in seiner Hütte alleine bleiben soll. Wohl gemerkt bei geschlossener Tür. Lediglich zum Beschäftigen soll sie dann ein paar Mal raus. Die erste Nacht hat er bei mir übernachtet und hat sich auch sehr wohl gefühlt. Ich finde diese Art nicht richtig. Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Jacqueline T. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., das haben Sie genau richtig gemacht! Der Hund ist ein Rudeltier und für eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung ist der Kontakt zu seinem Bezugsmensch, der Familie und anderen Hunden extrem wichtig. Würde man ihn draußen in die Hütte sperren, wird der Hund verhaltensgestört. Wenn Sie sich um den Hund kümmern können, ist das prima. Es ist sehr wichtig, gerade in dieser Prägungsphase, den Hund mitzunehmen, Kontakte zu Artgenossen herzustellen, zu spielen, zu erziehen und ihm ganz viel von der Umwelt zu zeigen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., das haben Sie genau richtig gemacht! Der Hund ist ein Rudeltier und für eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung ist der Kontakt zu seinem Bezugsmensch, der Familie und anderen Hunden extrem wichtig. Würde man ihn draußen in die Hütte sperren, wird der Hund verhaltensgestört. Wenn Sie sich um den Hund kümmern können, ist das prima. Es ist sehr wichtig, gerade in dieser Prägungsphase, den Hund mitzunehmen, Kontakte zu Artgenossen herzustellen, zu spielen, zu erziehen und ihm ganz viel von der Umwelt zu zeigen. Viele Grüße, B. Schmidt