zurück zur Übersicht Verhalten meiner Hunde 18.10.2015 von Anita S. Hallo, mein Freund und ich haben eine 2 1/2 Jahre alte Hündin (Staffordshire) und einen 3 Jahre alten Rüden (Schäferhundmischling). Beide sind miteinander aufgewachsen seit sie klein waren. Sie haben sich, bis vor knapp 1 1/2 Jahren, super verstanden, aber auf einmal kann unser Rüde die Hündin nicht mehr "leiden". Er knurrt, fletscht seine Zähne und er bekommt eine Bürste auf dem Rücken, sobald sie ihm zu nahe kommt oder an ihm vorbei geht. Das Problem ist, solange mein Freund und ich zu Hause sind, geht das einigermaßen und wir unterbinden dieses Verhalten auch gleich. Aber wenn wir nicht zu Hause sind, dann kommt es zu heftigen Beißereien und Kämpfen! Diese Situation zwischen den beiden ist allerdings nicht durchgehend so, sie sind zwischenzeitlich (einige Monate) ganz lieb zueinander und plötzlich ist dann wieder dieses Verhalten da. Woran kann es liegen, dass unser Rüde (kastriert) so eklig/zickig ist? Kann es eventuell daran liegen, wenn sie läufig ist, dass er sich dann anders verhält? Aber ich muss dazu sagen, das letzte Mal war er erst, nachdem sie läufig war, so komisch zu ihr. Vielen Dank schon mal im Voraus. Anita S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es ist nicht auszuschließen, dass sein Verhalten auch eine Reaktion auf die Läufigkeit der Hündin ist. Trotzdem reicht mir das als Erklärung nicht aus bzw. hilft uns nicht weiter. Ich denke, es ist sinnvoll, einen erfahrenen Hundetrainer zu Rate zu ziehen, der Ihre Hunde beobachtet und daraus seine Schlussfolgerung zieht. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es ist nicht auszuschließen, dass sein Verhalten auch eine Reaktion auf die Läufigkeit der Hündin ist. Trotzdem reicht mir das als Erklärung nicht aus bzw. hilft uns nicht weiter. Ich denke, es ist sinnvoll, einen erfahrenen Hundetrainer zu Rate zu ziehen, der Ihre Hunde beobachtet und daraus seine Schlussfolgerung zieht. Viele Grüße, B. Schmidt