zurück zur Übersicht Markieren 25.10.2015 von Sophie M. Hallo, wir haben einen Kater und vier Katzen. Zwei Geschwisterpaare. Vier davon sind kastriert (Kater auch), die eine wurde gestern frisch kastriert. Die frisch Kastrierte hat vorher immer gerne markiert. Als wir aber gestern die Zeit mit ihr beim Arzt waren (2 Stunden), wurde wieder auf unser Bett und Couch markiert, also kann die, die vorher immer markiert hat, es nicht gewesen sein. Nun meine Frage: Wie kann man herausfinden, welche Katze das ist, da wir es nie mitbekommen oder es passiert, wenn wir nicht da sind? Aber einmal wurde hingemacht neben mir im Bett, als ich geschlafen habe, habe es erst gesehen, als ich wach wurde. Die letzte, die noch nicht kastriert ist, hat noch nie Anzeichen von Rolligkeit oder ähnliches gezeigt. Unser Kater mauzt seit vielen vielen Tagen einfach ohne Grund rum, hat er vielleicht Schmerzen? Es sind so viele Fragen. Auf jeden Fall müsste irgendwie herausgefunden werden, welche Katze laufend markiert. Und müsse ich dann lieber zum Tierarzt, wenn ich weiß, welche Katze es ist? LG, Sophie Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es ist sicherlich wichtig, herauszufinden, welche Katze stubenunrein ist. Außerdem sollte man erkennen, ob es sich um echtes Markieren handelt. Ich würde Ihnen gerne das Buch "Stille Örtchen für Stubentiger" von Chr. Hauschild empfehlen, da die Ursachen für Stubenunreinheit sehr vielfältig sind. Eventuell erkennen Sie beim Durchlesen sofort, was in Ihrer Situation hilfreich wäre. Der maunzende Kater sollte tierärztlich untersucht werden, um sicher zu sein, dass er keine Schmerzen hat. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es ist sicherlich wichtig, herauszufinden, welche Katze stubenunrein ist. Außerdem sollte man erkennen, ob es sich um echtes Markieren handelt. Ich würde Ihnen gerne das Buch "Stille Örtchen für Stubentiger" von Chr. Hauschild empfehlen, da die Ursachen für Stubenunreinheit sehr vielfältig sind. Eventuell erkennen Sie beim Durchlesen sofort, was in Ihrer Situation hilfreich wäre. Der maunzende Kater sollte tierärztlich untersucht werden, um sicher zu sein, dass er keine Schmerzen hat. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt