zurück zur Übersicht Mammatumor 05.11.2015 von Sophia K. Hallo, bei meiner Cairn-Terrier-Hündin wurde Anfang April ein Mammatumor festgestellt. Haustierarzt wollte nicht operieren. Dann waren wir noch bei zwei Tierkliniken, die operieren wollten. Bei einer sind wir geblieben. Voruntersuchungen, bei denen rauskam, dass Niere und Schilddrüse grenzwertig sind. Herztabletten wurden wegen ihrem vergrößerten Herz und leichtem Nebengeräusch gegeben. Zwei Monate später wieder die Voruntersuchungen gemacht. Hierbei wurde Cushing-Syndrom festgestellt bzw. hat sich bestätigt. Also erstmal Tabletten dagegen. Zehn Tage später hätte man dann wegen einer OP sprechen können. Waren beim Onkologen, dort wurden dann Anfang Oktober Lungenmetastasen festgestellt 😭. Der Tumor ist gut abgrenzbar und wächst sehr langsam, die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus so einem Tumor Lungenmetastasen oder überhaupt nicht lokale Metastasen bilden läge bei 5% ... Ihr geht es gut, es sind zwei kleine Metastasen. Nur sie schläft sehr viel, geht überhaupt nicht mehr in den Garten und kuschelt nicht mehr. Beim Spazierengehen flitzt sie aber rum und ist interessiert usw. Und sie freut sich auch wieder sehr, wenn man wieder nach Hause kommt oder aufsteht, vor allem seitdem wir Metacam geben, seit dem 23.10. (das soll wohl auch gegen Metastasen helfen können). Kann langsam nicht mehr sagen, wovon es kommt: Herztabletten, Cushing-Syndrom oder die Tabletten hierfür oder doch vom Tumor? Sie bekommt zurzeit Vetmedin, Fortekor Flavour und Vetoryl Trilostan. Homöopathisch/Sonstiges: Heel-Therapie mit Tarantula, goldene Paste, Solidago, Berberis, Conium und Chelidonium. Kann ich ihr sonst noch was Gutes geben? Ich wollte gerne noch mit Mistel anfangen. Kann man das kombinieren, also sie drei Dinge zum Spritzen? Es wären dann an einem Tag fast 10 ml. Oder man teilt es auf jeden Tag auf. Bei der Heel-Therapie soll man ja nach vier Wochen eine Pause einlegen. Die sind Montag um. 1 Woche dann oder 4? Danke und liebe Grüße. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K. , es kann schon sein, dass Ihre Hündin aufgrund des komplexen Krankheitsbildes oft müde ist. Wenn Sie zusätzlich eine Misteltherapie durchführen wollen, würde ich dies in der Behandlungspause der Heel - Therapie tun. Mein Vorschlag wäre, in der 4wöchigen Behandlungspause das Mistelpräparat zu geben. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K. , es kann schon sein, dass Ihre Hündin aufgrund des komplexen Krankheitsbildes oft müde ist. Wenn Sie zusätzlich eine Misteltherapie durchführen wollen, würde ich dies in der Behandlungspause der Heel - Therapie tun. Mein Vorschlag wäre, in der 4wöchigen Behandlungspause das Mistelpräparat zu geben. Viele Grüße B. Schmidt