zurück zur Übersicht

Futter

von Stefan M.

Hallo, ich wollte mal wissen, was gesünder für einen Entlebucher Sennenhund ist: Trockenfutter, Nassfutter oder BARF?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr M., die Fütterung von Hunden hat sich ja leider wie auch einige andere Themen zu einer Art Glaubenssache entwickelt. Hier ist es schwer zu raten, da die Entscheidung für welche Art des Futter sehr von der eigenen persönlichen Überzeugung abhängt und gleichzeitig verschiedene Meinungen fachlicher Art existieren. Alle Futterarten haben bestimmte Vor- und Nachteile. Daher sollte man einfach auch für sich selbst schauen, was gut in den eigenen Alltag und zur persönlichen Vorliebe passt. Grundsätzlich braucht man für sich auch die Wahl, ob man Fertigfutter geben möchte oder das Hundefutter selber zubereiten kann und will. Mit Trockenfutter beispielsweise kann man mit Hunden besser spielen und sie arbeiten lassen und die Tiere damit besser mental auspowern. Also das sind Aspekte für oder gegen die jeweilige Futterart. Auf der Homepage kleintierpraxis-oberursel.de haben wir bei unseren Blogs auch eine "Erörterung" zum Thema BARF. Wenn Sie weitere Informationen zu dem Thema möchten, lade ich Sie ein, dort gerne mal nachzulesen. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung