zurück zur Übersicht

Epilepsie

von Martin W.

Hallo, unser Hund Larry ist acht Jahre alt, ein Mischling und seit Jahren Epileptiker. Innerhalb der letzten zwei Jahre hatte er in übersichtlicher Form ab und zu Anfälle. Natürlich waren wir bereits vor Jahren deshalb beim Tierarzt und haben uns aber gegen eine Gabe von Antiepileptika entschieden, sondern für den Notfall vom Tierarzt "Stesolid 5 mg Diazepam Rektaltuben" bekommen. Leider häuft sich das plötzlich. Innerhalb der letzten drei Tage hatte er einen sehr starken Anfall, wo wir auch das Stesolid verwenden mussten, weil der Anfall sehr stark war und lange angedauert hat. Heute war es ein nicht so starker Anfall ohne starke Krämpfe, aber eben wieder ein weiterer Anfall in kurzem Zeitabstand. Ich habe große Angst, dass unser Larry irgendwann einfach während eines Anfalls "wegbleibt". Meine Freundin ist der Meinung, dass schon alles getan worden ist und ein Tierarztbesuch nicht nötig sei. Ich hinterfrage das nun aber und würde gerne Ihre Meinung dazu erfahren. Haben Sie einen Rat? Viele Grüße.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr W., wenn sich die gesundheitliche Lage bei Ihrem Hund in den letzten Tagen deutlich verschlechtert hat, sollte der Hund kurzfristig bei einem Tierarzt vorgestellt werden. Wenn er mehrere Anfälle in kurzer Zeit hat, ist es sicherlich sinnvoll, jetzt doch ein Antiepileptikum einzusetzen. Dies muss aber ein Tierarzt vor Ort nach Prüfung des Gesamtgesundheitszustandes entscheiden. Das Stesolid wird in solchen Fällen als Lösung nicht ausreichen, da es immer nur ein Notfallmittel sein kann. Daher auf jeden Fall ganz klar der Rat: zum Tierarzt gehen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung