zurück zur Übersicht Leukose 19.11.2015 von Janika H. Hallo und guten Tag, wir waren gesern mit unserem sechs Monate alten Kätzchen zum Leukose-Test und zur anschließenden Erstimpfung beim Tierarzt. Der Test fiel glücklicherweise negativ aus, und unsere Kleine konnte dann auch gleich geimpft werden. Allerdings sagte die Tierärztin, dass sie gerade noch eine Katze getestet hätten, diese allerdings positiv gewesen wäre. Meine Frage ist nun, ob sich unser Kätzchen im Wartezimmer oder im Behandlungsraum bzw. der Blutentnahme doch noch mit Leukose angesteckt haben könnte, z. B. über Körperflüssigkeiten oder Sekret auf dem Behandlungstisch? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., das Leukosevirus ist bei Zimmertemperatur sehr labil, es überlebt nur wenige Minuten und ist zudem empfindlich gegenüber normalen Reinigungsmitteln. Da Ihre Tierärztin sicherlich alles gründlich desinfiziert hat, dürfte keine Gefahr bestehen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., das Leukosevirus ist bei Zimmertemperatur sehr labil, es überlebt nur wenige Minuten und ist zudem empfindlich gegenüber normalen Reinigungsmitteln. Da Ihre Tierärztin sicherlich alles gründlich desinfiziert hat, dürfte keine Gefahr bestehen. Viele Grüße, B. Schmidt