zurück zur Übersicht

FIP

von Sina G.

Bei meiner Katze wurde FIP diagnostiziert. Könnte dies auch was anderes sein?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., das kommt ganz darauf an, aufgrund welcher Untersuchungen und Laborergebnisse der Tierarzt das festgestellt hat. Eine sichere FIP-Diagnose ist leider oft nur am bereits toten Tier möglich. Wenn die Klinik/Symptome der Katze sehr typisch für FIP sind, ist die Diagnose meist schon relativ wahrscheinlich. Typische Anzeichen sind Fieber, Gewichtsverlust und typische Flüssigkeitsansammlungen in Brust- und/oder Bauchhöhle. Manchmal Gelbsucht, Symptome des zentralen Nervensystems und Augenveränderungen. Bei der (Verdachts-)diagnose ist besonders wichtig, dass ein positiver Coronavirus-Antikörperspiegel aus dem Blut nicht heißt, dass diese Katze eine FIP-Erkrankung hat! Es gibt keinen einen Schnelltest zur FIP-Diagnose! Ein sehr hoher Antikörperspiegel aus dem Blut macht eine FIP-Erkrankung wahrscheinlicher als ein niedriger Titer. Im Zweifelsfall sollten Organproben im Rahmen einer Probelaparatomie entnommen werden (so die Schwere der Erkrankung einen solchen invasiven Eingriff unter Vollnarkose zulässt) und histologisch bzw. immunhistologisch untersucht werden. Als andere mögliche Ursachen können z. B. andere Lebererkrankungen, systemische Tumorerkrankungen oder eine Sepsis in Frage kommen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung