zurück zur Übersicht Eckzahn 09.12.2015 von Christina R. Guten Tag, mein Kater hatte schon länger Probleme mit seinen Zähnen. Bis auf die Eckzähne wurden bereits alle gezogen. Nun sind nach und nach auch die Eckzähne herausgefallen. Ich wollte gerne wissen, wie lang so ein Eckzahn einer Katze etwa ist, um sicherzugehen, dass er nicht nur abgebrochen ist. Der Kater ist ein Siammix und relativ klein, wiegt etwa 3 1/2 Kilo. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., als gute Orientierungshilfe können Sie bei den Fangzähnen etwa davon ausgehen, dass der im Knochen liegende Teil des Zahnes etwa doppelt so lang ist, wie der sichtbare Teil. Dennoch sollten Sie bei Zahnproblemen Ihres Katers keinesfalls darauf warten, dass Zähne von alleine ausfallen. Dies bedeutet nämlich, dass die Katze schon längere Zeit Beschwerden (Zahnschmerzen und Infektionen) mit den betroffenen Zähnen hatte. Daher sollten kranke Zähne immer zeitnah tierärztlich versorgt werden, was in der Regel heißt, dass diese Zähne entfernt werden sollten. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., als gute Orientierungshilfe können Sie bei den Fangzähnen etwa davon ausgehen, dass der im Knochen liegende Teil des Zahnes etwa doppelt so lang ist, wie der sichtbare Teil. Dennoch sollten Sie bei Zahnproblemen Ihres Katers keinesfalls darauf warten, dass Zähne von alleine ausfallen. Dies bedeutet nämlich, dass die Katze schon längere Zeit Beschwerden (Zahnschmerzen und Infektionen) mit den betroffenen Zähnen hatte. Daher sollten kranke Zähne immer zeitnah tierärztlich versorgt werden, was in der Regel heißt, dass diese Zähne entfernt werden sollten. Beste Grüße, Anette Fach