zurück zur Übersicht Kreuzbandriss 11.12.2015 von Toni K. Guten Tag, wir haben seit ca. einem Jahr einen Hund übernommen. Das Tier stammt aus Spanien und hat Leishmaniose. Er ist ein sehr lieber Epagneul Breton (Mix), mit dem wir viel Freude haben. Nun hat er sich beim Spielen einen Kreuzbandriss oder Abriss, zunächst links, kurze Zeit später auch noch rechts, zugezogen (lt. Tierärztin). Unsere Frage nun: Empfehlen Sie eine Operation? Welche OP-Methode? Und können Sie eine Tierklinik empfehlen? Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen. Im Voraus besten Dank. Freundliche Grüße, Toni und Diana K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., die Therapie der Wahl ist bei Kreuzbandriss (KBR) die Operation. Die chirurgische Versorgung des KBR hat den Zweck, die normale Funktion des Knies wieder herzustellen und zu erhalten. Bei Hunden unter 10 kg Körpergewicht kann eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden, ist aber, was den Erfolg angeht, meist der chirurgischen Therapie auch bei diesen kleinen Hunden unterlegen. Für den KBR gibt es mehrere OP-Methoden. Die Entscheidung, welche für den jeweiligen Patienten am geeignetsten ist, entscheidet der jeweilige Chirurg unter Berücksichtigung der individuellen Situation und den Gegebenheiten. Für eine OP würde ich Ihnen empfehlen, sich an einen Tierarzt mit chirurgischem Arbeitsschwerpunkt oder entsprechend an eine chirurgische Klinik zu wenden. Beste Grüße und alles Gute, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., die Therapie der Wahl ist bei Kreuzbandriss (KBR) die Operation. Die chirurgische Versorgung des KBR hat den Zweck, die normale Funktion des Knies wieder herzustellen und zu erhalten. Bei Hunden unter 10 kg Körpergewicht kann eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden, ist aber, was den Erfolg angeht, meist der chirurgischen Therapie auch bei diesen kleinen Hunden unterlegen. Für den KBR gibt es mehrere OP-Methoden. Die Entscheidung, welche für den jeweiligen Patienten am geeignetsten ist, entscheidet der jeweilige Chirurg unter Berücksichtigung der individuellen Situation und den Gegebenheiten. Für eine OP würde ich Ihnen empfehlen, sich an einen Tierarzt mit chirurgischem Arbeitsschwerpunkt oder entsprechend an eine chirurgische Klinik zu wenden. Beste Grüße und alles Gute, Anette Fach