zurück zur Übersicht Biss 13.12.2015 von Nastasia S. Guten Tag, gestern wurde mein Hund (Chihuahua) von einem großen Hund gebissen. Ich hab es nicht gesehen, da ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause war. Wir waren beim Tierarzt, weil er aus dem Maul geblutet hat sowie sich das Maul nicht öffnen lassen hat. Der Tierarzt meinte, er kann jetzt gar nichts machen, da der Hund sichtlich und hörbar starke Schmerzen hat, also hat er meinem Hund Antibiotika gegeben sowie Schmerzmittel und meinte, wir sollten morgen nochmal kommen, da das Schmerzmittel und Antibiotika erstmal wirken sollten. Nun will ich zu diesem Fall auch eine zweite Meinung einholen und fragen, was Sie denken, was bei meinem Hund kaputt/oder auch nicht sein kann?! Er wurde am Kopf gebissen, da auf dem Kopf ein paar offene Stellen sind, die ich aber sofort versorgt habe. Freue mich auf eine Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn ein großer Hund einen deutlich kleineren Hund beißt, führt das oft zu schwerwiegenden Verletzungen. Der gebissene Hund sollte nach einer gründlichen klinischen Untersuchung sicherheitshalber komplett geröntgt werden (der Kopf in diesem Fall ebenfalls und eine Körperübersicht). Außerdem sollte in der Maulhöhle bzw. am Kopf kontrolliert werden, woher überall das Blut kommt. Eine Überwachung des Tieres sollte durchgeführt werden (evtl. stationär beim Tierarzt, bei Ihnen zuhause das Tier nicht allein lassen und eine Kontrolluntersuchung beim Tierarzt). Vielleicht gibt es bei Ihnen auch eine Tierklinik, die schwerer verletzte Tiere gut und entsprechend ihrer Verletzungen versorgen kann? Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn ein großer Hund einen deutlich kleineren Hund beißt, führt das oft zu schwerwiegenden Verletzungen. Der gebissene Hund sollte nach einer gründlichen klinischen Untersuchung sicherheitshalber komplett geröntgt werden (der Kopf in diesem Fall ebenfalls und eine Körperübersicht). Außerdem sollte in der Maulhöhle bzw. am Kopf kontrolliert werden, woher überall das Blut kommt. Eine Überwachung des Tieres sollte durchgeführt werden (evtl. stationär beim Tierarzt, bei Ihnen zuhause das Tier nicht allein lassen und eine Kontrolluntersuchung beim Tierarzt). Vielleicht gibt es bei Ihnen auch eine Tierklinik, die schwerer verletzte Tiere gut und entsprechend ihrer Verletzungen versorgen kann? Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach