zurück zur Übersicht Schmerzen beim Aufstehen 13.12.2015 von Vanessa F. Hallo, unser Hund hat seit längerer Zeit starke Schmerzen beim Aufstehen und bei Berührungen ab der Mitte der Wirbelsäule bis zu den Hinterbeinen. Vor sieben Monate wurde eine OP an der Wirbelsäule durchgeführt, weil ein Knochen in das Rückenmark gedrückt hat. Dieser wurde abgetragen. Es wurde nach der OP etwas besser, jedoch kommt er ohne Schmerzmittel nicht aus. Weitere MRT-Aufnahmen waren unauffällig laut Tierarzt. Er kommt 1x täglich 8mg Cimalgex und 2x täglich Traumeel Heel. Was können wir noch tun? Vielen Dank im Voraus. Grüße Vanessa F. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., ich weiß jetzt nicht, wie viel bildgebende Diagnostik (Röntgen/MRT/CT/Kontrastmittelaufnahmen) aktuell bei Ihrem Hund gemacht wurde. Wenn es dem Hund noch nicht gut geht, sollte sicherlich genau geschaut werden, ob weiterer chirurgischer Handlungsbedarf besteht. Sollte dies nicht der Fall sein, kann nur mit weiteren Schmerzmitteln und auch Heilmethoden der Physiotherapie, Osteopathie oder Akupunktur versucht werden, dem Hund zu helfen. Cimalgex ist sicherlich ein potentes Schmerzmittel. Fragen Sie den behandelnden Tierarzt, ob Sie z. B. ein stärkeres Mittel von ihm bekommen können oder noch Metamizol dazugeben können. Gute Besserung und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., ich weiß jetzt nicht, wie viel bildgebende Diagnostik (Röntgen/MRT/CT/Kontrastmittelaufnahmen) aktuell bei Ihrem Hund gemacht wurde. Wenn es dem Hund noch nicht gut geht, sollte sicherlich genau geschaut werden, ob weiterer chirurgischer Handlungsbedarf besteht. Sollte dies nicht der Fall sein, kann nur mit weiteren Schmerzmitteln und auch Heilmethoden der Physiotherapie, Osteopathie oder Akupunktur versucht werden, dem Hund zu helfen. Cimalgex ist sicherlich ein potentes Schmerzmittel. Fragen Sie den behandelnden Tierarzt, ob Sie z. B. ein stärkeres Mittel von ihm bekommen können oder noch Metamizol dazugeben können. Gute Besserung und beste Grüße, Anette Fach