zurück zur Übersicht Schokoladenvergiftung 14.12.2015 von Sascha W. Hallo, mein Hund Thyson (Chihuahua), drei Jahre, ca. 3,5 kg hat gestern Schokolade gefressen. Zwei Reihen Kaffee-Sahne von Aldi. Danach mehrfach braunen Schleim erbrochen ca. 10 Mal. Seit gestern Abend sind die Symptome weg, Kot hat er normal abgesetzt, frisst, trinkt und spielt. Muss ich mir weiter Sorgen machen? Oder dürfte es überstanden sein? Vielen Dank. MfG S. W. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr W., ich denke, die Dosis war für eine richtige Vergiftung zu wenig. Zum Überschlagen kann man rechnen, dass eine Tafel Zartbitterschokolade für einen Hund in Yorkigröße zu einer Vergiftung führen kann. Zwei Streifen Kaffee mit Sahneanteil sollten für einen 3,5 kg Hund unbedenklich sein. Dennoch reizt die Schokolade auch unabhängig von einer echten Vergiftung die Magenschleimhäute und kann zu Erbrechen und Durchfall führen. Dies würde man symptomatisch behandeln, sollte es weiter anhalten. Zum Thema Schokoladenvergiftung gibt es auch einen Text im Wissensportal auf der Tasso-Homepage. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr W., ich denke, die Dosis war für eine richtige Vergiftung zu wenig. Zum Überschlagen kann man rechnen, dass eine Tafel Zartbitterschokolade für einen Hund in Yorkigröße zu einer Vergiftung führen kann. Zwei Streifen Kaffee mit Sahneanteil sollten für einen 3,5 kg Hund unbedenklich sein. Dennoch reizt die Schokolade auch unabhängig von einer echten Vergiftung die Magenschleimhäute und kann zu Erbrechen und Durchfall führen. Dies würde man symptomatisch behandeln, sollte es weiter anhalten. Zum Thema Schokoladenvergiftung gibt es auch einen Text im Wissensportal auf der Tasso-Homepage. Beste Grüße, Anette Fach