zurück zur Übersicht

Verletzung am Auge

von Melanie B.

Bei der Begegnung mit einer Katze wurde unserem Hund gestern an oder durch das Auge gekratzt. Das Auge ist leicht geschwollen und er bekommt es nicht richtig geöffnet. Wir werden am Montag sowieso zum Tierarzt fahren, aber um ihm jetzt etwas zu helfen, wollte ich wissen, ob man ihm Augen und Nasensalbe von Ratiopharm für Menschen ins Auge tun kann bis Montag?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., Augenverletzungen sollten immer am besten unverzüglich einem Arzt vorgestellt werden. Im Zweifelsfall kann man hierfür auch den tierärztlichen Notdienst oder eine Tierklinik aufsuchen. Nur ein Arzt vor Ort kann am Tier nachschauen, wie schlimm bzw. was alles am/im Auge verletzt ist und welche Behandlung notwendig ist. Eine verzögert begonnene Therapie kann eher zum Verlust der Sehkraft oder auch des Auges führen. Augenmedikamente vom Menschen werden grundsätzlich auch beim Tier für die entsprechenden Anwendungsgebiete eingesetzt. Sie als Laie sollten aber keine eigenständige Behandlung mit irgendeinem Augenmittel beginnen. Denn solange nicht klar ist, wie das Auge genau verletzt ist, darf z. B. keinesfalls Kortison o. ä. eingesetzt werden. Außerdem sollten Augenmedikamente grundsätzlich nicht länger als 6 Wochen geöffnet sein und verwendet werden. Das bedeutet, die alte Augensalbe vom letzten Jahr sollte in gar kein Auge (schon gar nicht ein verletztes) eingebracht werden. Beste Grüße und gute Besserung, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung