zurück zur Übersicht Vestibularsyndrom 28.12.2015 von Joachim S. Haben das Medikament Betadorm 50 mg bekommen. Die Nebenwirkungen sind sehr vielfältig, laut Waschzettel. Es wird nur von Schlafen geschrieben. Unser Hund ist ein Westi, 14 Jahre alt, und wiegt 8,6 kg. Kann man ihm so ein Medikament verabreichen, oder was gibt es als ALTERNATIVE? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., das Vestibularsyndrom an sich ist eine Störung des Gleichgewichtsorgans. Schwere Erkrankungen wie Tumore oder Innen-bzw. Mittelohrentzündungen sollten ausgeschlossen sein, ebenso infektiöse Ursachen durch Toxoplasmen. Dann erfolgt eine symptomatische Therapie mit Infusionen, um die Durchblutung in diesrm Bereich zuvverbessern. Auch geriatrische Medikamente mit Propentofyllin werden eingesetzt. Nach Bedarf auch Antibiotika und Kortisongaben. Im Zweifelsfalle sollten Sie nochmal mit dem Tierarzt sprechen, ob nicht zuerst eine schonende Therapie eingesetzt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., das Vestibularsyndrom an sich ist eine Störung des Gleichgewichtsorgans. Schwere Erkrankungen wie Tumore oder Innen-bzw. Mittelohrentzündungen sollten ausgeschlossen sein, ebenso infektiöse Ursachen durch Toxoplasmen. Dann erfolgt eine symptomatische Therapie mit Infusionen, um die Durchblutung in diesrm Bereich zuvverbessern. Auch geriatrische Medikamente mit Propentofyllin werden eingesetzt. Nach Bedarf auch Antibiotika und Kortisongaben. Im Zweifelsfalle sollten Sie nochmal mit dem Tierarzt sprechen, ob nicht zuerst eine schonende Therapie eingesetzt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt