zurück zur Übersicht 4. Wurf einer Labrador Hündin 05.01.2016 von Ursula H. Stimmt es, dass Hündinnen ab dem 3. Wurf ihren Welpen einen Stoff im Gehirn nicht mehr mitgeben können und man deshalb keinen Welpen aus dem 4. oder 5. Wurf einer Hündin nehmen sollte? Wenn ja, was ist das für ein Stoff und was bewirkt er? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ursula H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., mir ist so etwas nicht bekannt. Ich würde keinen Welpen nehmen, wenn die Hündin in zu kurzen Abständen Würfe hat und damit die Zuchtvorschriften umgangen werden. Dann kann sich die Hündin nicht genügend erholen und auch die Welpen können schwächer sein. Also fragen Sie am besten nochmal nach dem Zuchtverband, in dem die Labrador Hündin registriert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich keinen Welpen nehmen, da dann vielleicht auch die Untersuchungen auf ED und HD sowie weitere Erbkrankheiten des Labrador fehlen könnten. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., mir ist so etwas nicht bekannt. Ich würde keinen Welpen nehmen, wenn die Hündin in zu kurzen Abständen Würfe hat und damit die Zuchtvorschriften umgangen werden. Dann kann sich die Hündin nicht genügend erholen und auch die Welpen können schwächer sein. Also fragen Sie am besten nochmal nach dem Zuchtverband, in dem die Labrador Hündin registriert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich keinen Welpen nehmen, da dann vielleicht auch die Untersuchungen auf ED und HD sowie weitere Erbkrankheiten des Labrador fehlen könnten. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt