zurück zur Übersicht Erbrechen 09.01.2016 von Janika L. Mein Hund (6 Monate) hat vor einigen Tagen wässrig leicht gelblich erbrochen. Dies blieb an diesem Tag nur bei diesem einen Mal. Jetzt hat er Tage später in der Nacht hellbraun/grünlich/gelblich breiig erbrochen. Das Erbrochene hat stark übel gerochen und sah aus, als wären da Nahrungsreste drin gewesen, obwohl die letzte Fütterung 7-8 Stunden her war. Bis jetzt auch nur dieses eine Mal. Ist das bedenklich? Er frisst und trinkt und hat regelmäßigen Stuhlgang. Er ist fit. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., das ist sicherlich grenzwertig. Bei einem jungen Hund kommen häufiger Erkrankungen wie Infektionen des Magendarmtraktes z. B. mit Parasiten oder Viren oder auch Fremdkörperaufnahmen vor, die zu Irritationen mit Symptomen wie Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Unwohlsein etc. führen können. Auch schlimmere Verläufe sind immer potentiell möglich. Auch wenn der Hund fit erscheint: er sollte kein Erbrechen zeigen ... Wenn er krank wird oder weiter erbricht, sollten Sie sicherheitshalber einen Tierarzt mit dem Hund aufsuchen. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., das ist sicherlich grenzwertig. Bei einem jungen Hund kommen häufiger Erkrankungen wie Infektionen des Magendarmtraktes z. B. mit Parasiten oder Viren oder auch Fremdkörperaufnahmen vor, die zu Irritationen mit Symptomen wie Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Unwohlsein etc. führen können. Auch schlimmere Verläufe sind immer potentiell möglich. Auch wenn der Hund fit erscheint: er sollte kein Erbrechen zeigen ... Wenn er krank wird oder weiter erbricht, sollten Sie sicherheitshalber einen Tierarzt mit dem Hund aufsuchen. Beste Grüße, Anette Fach