zurück zur Übersicht Augenprobleme 12.01.2016 von Tanja W. Morgen, habe mir einen Cavalier King Charles Welpen gekauft. Er ist acht Monate. Haben anhand des Passes gesehen, dass er aus Ungarn ist, was wir vorher nicht wussten. Seit zwei Tagen stehen die Augen etwas raus und sind glasig und er hatte eitrigen Ausfluss aus den Augen. Er frisst nicht viel, aber trinkt viel, ist leicht verwirrt und am Hinterlauf zusammengefallen. Ich fahre nachher zu meiner Tierärztin, mache mir aber mega Sorgen. Er muss auch sehr viel raus Pipi machen, ca. 5-6 Mal am Tag. Würde mich über einen Rat freuen. LG, Tanja Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Sie haben ja schon das Richtige vor ..., nämlich den Junghund beim Tierarzt vorstellen. Wenn der Verkäufer bei der Herkunft des Tieres getrickst hat, stimmen vielleicht andere Angaben wie Impfstatus und Entwurmungen ebenfalls nicht. Der Hund wäre dann eher gefährdet, eine Infektion wie z. B. Staupe zu bekommen. Wegen der Herkunft aus Ungarn sollte zusätzlich an Infektionen wie Brucellose gedacht und eventuell darauf untersucht werden. Brucellose wäre auch - im Gegensatz zu Hundestaupe - auf den Menschen übertragbar. Gegen eine unkomplizierte und isolierte Bindehautentzündung spricht für mich hier, dass bei dem kleinen Patienten Allgemeinsymptome wie eine reduzierte Futteraufnahme und vermehrtes Trinken auftritt. Daher schnellstmöglich zum Tierarzt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Sie haben ja schon das Richtige vor ..., nämlich den Junghund beim Tierarzt vorstellen. Wenn der Verkäufer bei der Herkunft des Tieres getrickst hat, stimmen vielleicht andere Angaben wie Impfstatus und Entwurmungen ebenfalls nicht. Der Hund wäre dann eher gefährdet, eine Infektion wie z. B. Staupe zu bekommen. Wegen der Herkunft aus Ungarn sollte zusätzlich an Infektionen wie Brucellose gedacht und eventuell darauf untersucht werden. Brucellose wäre auch - im Gegensatz zu Hundestaupe - auf den Menschen übertragbar. Gegen eine unkomplizierte und isolierte Bindehautentzündung spricht für mich hier, dass bei dem kleinen Patienten Allgemeinsymptome wie eine reduzierte Futteraufnahme und vermehrtes Trinken auftritt. Daher schnellstmöglich zum Tierarzt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach