zurück zur Übersicht

Mögliche Kastration

von Herbert R.

Unsere im März siebenjährige Labrador-Retrieverhündin wurde pünktlich, inzwischen zum 14. Mal, läufig. Die Läufigkeit ist nicht das Problem, sondern jeweils einige Wochen später die Scheinschwangerschaft, die von Mal zu Mal heftiger in Erscheinung tritt. Aktuell ist es so extrem, dass wir eine Tierklinik aufsuchten. Dort riet man uns zur Kastration. Hierzu möchten wir gerne eine zweite kompetente Meinung einholen, bevor wir eine Entscheidung treffen. Wir haben in drei Wochen einen Folgetermin, um das weitere Vorgehen festzulegen. Ist die Kastration die einzige sinnvolle Alternative? Welche Risiken bestehen für den Hund, der ja nicht mehr ganz jung ist? Es wäre ein minimalinversiver Eingriff möglich. Gibt es die Möglichkeit, die Scheinschwangerschaft jeweils aktuell mit Hormonen zu behandeln und wäre das die bessere Alternive? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr R., man kann die Scheinschwangerschaft der Hündin meistens ganz gut mit Medikamenten wie z. B. Galastop behandeln. In dieser Zeit sollte man alle Stofftiere wegräumen, reduziert füttern und den Hund viel bewegen. Wenn Sie diese Maßnahmen bereits eingesetzt haben und Ihre Hündin stark unter der Scheinschwangerschaft leidet, kann man eine Kastration in Betracht ziehen. Doch gerade beim großen Hund besteht das Risiko einer Inkontinenz, welche dann auch wieder medikamentell behandelt werden müsste. Wenn Sie sich nicht sicher sind und Ihre Hündin nicht in der Situation ist, wegen einer Gebärmutterentzündung dringend operiert werden zu müssen, können Sie die Entscheidung auch noch mal aufschieben und nach der nächsten Läufigkeit vermehrt oben genannte Maßnahmen einsetzen. In gewissem Maß ist eine "Scheinschwangerschaft" normal, da die nicht tragend gewesene Hündin im Rudel die anderen Welpen ebenfalls säugt und daher Milch produziert. Es darf nur nicht zu Entzündungen am Gesäuge kommen, Veränderungen an der Gebärmutter oder starken Depressionen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung