zurück zur Übersicht Hamster gestürzt 19.01.2016 von Melanie P. Mein Zwerghamster ist vorhin beim Klettern gestürzt und auf dem Rücken gelandet. Als sie aufgestanden ist, habe ich festgestellt, dass sie ihre Hinterpfoten hinter sich her zieht. Dies dauerte nur ca. eine Minute, danach ist sie wieder normal gelaufen. Der Sturz war nicht sehr hoch und geblutet hat sie auch nicht. Trotzdem habe ich Angst, dass ihr was passiert ist. Was meinen Sie? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., der Hamster kann sich schon bei dem Sturz z. B. am Rücken verletzt haben. Sie sollten das Tier gut beobachten. Wenn es erneut Lähmungserscheinungen der Hintergliedmaßen oder eine eingeschränkte Aktivität und Beweglichkeit zeigt, sollten Sie es umgehend bei einem Tierarzt vorstellen. Aber auch zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Tierarztbesuch nicht verkehrt, da dieser dem Tier z. B. ein abschwellendes und entzündungshemmendes Mittel geben kann, so dass die Auswirkungen des Traumas etwas abgefangen werden (u. a. dass das Gewebe nicht so anschwillt und der Hamster möglichst keine Schmerzen hat). Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., der Hamster kann sich schon bei dem Sturz z. B. am Rücken verletzt haben. Sie sollten das Tier gut beobachten. Wenn es erneut Lähmungserscheinungen der Hintergliedmaßen oder eine eingeschränkte Aktivität und Beweglichkeit zeigt, sollten Sie es umgehend bei einem Tierarzt vorstellen. Aber auch zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Tierarztbesuch nicht verkehrt, da dieser dem Tier z. B. ein abschwellendes und entzündungshemmendes Mittel geben kann, so dass die Auswirkungen des Traumas etwas abgefangen werden (u. a. dass das Gewebe nicht so anschwillt und der Hamster möglichst keine Schmerzen hat). Beste Grüße, Anette Fach