zurück zur Übersicht Wasseraufnahme 20.01.2016 von Janin B. Hallo, und zwar haben wir vor drei Wochen angefangen mit Teilbarfen. Wir geben unserem Hund(Labrador/Border-Colli Mix, 1,5 Jahre alt, 27 kg schwer) am Morgen Platinum Trockenfutter und am Abend dann Fleisch mit Gemüse/Obst. Seitdem trinkt er aber nichts mehr, wir geben ihm nun schon Wasser in seine Mahlzeiten, damit er überhaupt was zu sich nimmt. Unser Tierarzt sagte, das wäre nicht schlimm, es kann von der Futterumstellung kommen und da es ja kalt draußen ist. Aber wir machen uns da schon Gedanken, weil zu wenig trinken den Nieren ja schaden kann. Was sagen Sie dazu? Was sollen wir nun machen? Liebe Grüße Janin Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., ich denke, es ist in Ordnung, wenn Sie das Trockenfutter eingeweicht füttern bzw. etwas Wasser ins Futter geben. Zuviel Wasser würde ich nicht in das Frischfutter geben, da der Magen das Futter verdauen soll und zuviel Wasser störend sein kann. Durch das Frischfutter nimmt der Hund schon einiges an Flüssigkeit auf, wenn es wärmer wird, wird er wieder trinken. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., ich denke, es ist in Ordnung, wenn Sie das Trockenfutter eingeweicht füttern bzw. etwas Wasser ins Futter geben. Zuviel Wasser würde ich nicht in das Frischfutter geben, da der Magen das Futter verdauen soll und zuviel Wasser störend sein kann. Durch das Frischfutter nimmt der Hund schon einiges an Flüssigkeit auf, wenn es wärmer wird, wird er wieder trinken. Viele Grüße B. Schmidt