zurück zur Übersicht Nahrungsmenge 29.01.2016 von Anja T. Liebes Tierärzteteam, meine zwei am 07.05.2015 geborenen Maine Coon Kater (noch nicht kastriert) sind derzeit 5 bzw. 6 kg schwer und befinden sich ja noch im Wachstum. Sie sind reine Wohnungskatzen. Nach einem sehr guten Futterverhalten (je Tier: morgens 200 g Nassfutter Kitten von animonda carny, mittags 185 g Nassfutter von Bozita - Nassfutter je in verschiedenen Geschmacksrichtungen - und abends 30 g Maine Coon Kitten Trockenfutter von royal canine) musste ich vor einiger Zeit stark reduzieren, da sie wenig Lust auf Futter haben. Derzeit kann ich nicht recht feststellen, welche Katze welches Futter bevorzugt, da beide zwar fressen, aber weniger. Jetzt gibt es pro Tier einmal am Tag 30 g - 45 g o. g. Trockenfutter und einmal am Tag 100 g eines der o. g. Nassfuttersorten. Das Trockenfutter wird in der Regel aufgefressen, das Nassfutter seltener. Da ich auf getreidefreies Futter achte, ist die Auswahl nicht riesig und anderes getreidefreies Nassfutter nehmen sie auch schlecht an. Muss ich mir Gedanken machen oder ist es normal, dass Katzen zwischenzeitlich weniger fressen und "rummäkeln"? Sie jammern zumindest nicht ständig und scheinen gesättigt zu sein. Wie lange sollte ich bei Maine Coons Kittenfutter geben? Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort. Liebe Grüße Anja T. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., ich nehme an, dass Ihre Katzen nicht mehr so viel brauchen und deshalb weniger fressen. Kittenfutter können Sie weglassen, das wird nicht benötigt. Reine Wohnungskatzen benötigen nicht so viel Futter wie Freigängerkatzen. Deshalb ist es sehr gut, dass Sie auf qualitativ hochwertiges Futter achten. Das Trockenfutter würde ich wechseln und eine getreidefreie Sorte suchen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., ich nehme an, dass Ihre Katzen nicht mehr so viel brauchen und deshalb weniger fressen. Kittenfutter können Sie weglassen, das wird nicht benötigt. Reine Wohnungskatzen benötigen nicht so viel Futter wie Freigängerkatzen. Deshalb ist es sehr gut, dass Sie auf qualitativ hochwertiges Futter achten. Das Trockenfutter würde ich wechseln und eine getreidefreie Sorte suchen. Viele Grüße B. Schmidt