zurück zur Übersicht

Impfschutz

von S. E.

Sehr geehrte Damen und Herren, momentan ziemlich ratlos, habe ich folgende Frage: Unser Hund (ca. 10 Jahre alt) soll seinen Impfschutz aufgefrischt bekommen. Dafür, so unser Tierarzt, sei es nun, nach 14 Monaten zu spät und es müsse mit einer Grundimmunisierung erneut begonnen werden. Erhaltene Impfungen: Tollwut: 18.06.2014 (Nobivac T). Sonstige Impfungen: Grundimmunisierung 18.10.2014 (Eurican, Eurican L, Nachimpfung 22.11.2014 (Eurican, Eurican L). Die Frage: Ist nun wirklich ein kompletter Neubeginn mit Grundimmunisierung usw. notwendig, nur weil wir den 12 Monats- Rhythmus nicht genau eingehalten hatten? Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar. Für Ihre Mühen vorab schon einmal tausend Dank. Mit freundlichen Grüssen Silvia E.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau E., wenn man sich genau an das von der Ständigen Impfkommission Vet. empfohlene Impfschema halten möchte, beinhaltet die Grundimmunisierung des Hundes mindestens zwei Impfungen (8.,12. und 16. bzw. 12. und 16. Lebenswoche) gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Leptospirose als Welpe. Der Abschluss der erfolgreichen Grundimmunisierung ist dann die Impfung nach einem Jahr (also mit 15 Monaten). Wenn dieser Zeitraum von einem Jahr, wie in Ihrem Fall, jetzt überschritten wurde, kann es sein, dass die Grundimmunisierung nicht so erfolgreich sein wird, wie gewünscht. Dessen müssen Sie sich bewusst sein, wenn Sie den Hund jetzt nur einmal impfen lassen. Es könnte aber auch sein, dass es dennoch ausreicht. Im Zweifelsfall können Sie dem Hund 3-4 Wochen nach der jetzt durchzuführenden Impfung Blut für eine Titerbestimmung abnehmen lassen. Eine solide Grundimmunisierung ist sehr wichtig, da wir diese als gutes Fundament brauchen. Denn nach der Grundimmunisierung werden Staupe, Hepatitis und Parvovirose frühestens nach drei Jahren aufgefrischt (Titerbestimmung?!). Leptospirose sollte jährlich nachgeimpft werden. Die Tollwutimpfung ist so lange gültig, wie es der Hersteller im Beipackzettel ausweist (nachzulesen im Internet auf der Homepage des Paul-Ehrlich Instituts über die Gültigkeiten der einzelnen Tollwutimpfkomponenten). Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung