zurück zur Übersicht Hirnhautentzündung und Barfen 03.02.2016 von Marleen M. Hallo zusammen, mein Rüde Lennox, 1 Jahr, 25 Kilo, hat eine Hirnhautentzündung diagnostiziert bekommen. Er bekommt seitdem Kortison, und es geht ihm soweit ganz gut. Er bekommt momentan Trockenfutter und wir würden gerne aufs Barfen umstellen. Spricht etwas dagegen? Muss ich auf etwas achten? Danke und liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., beim Barfen besteht sicherlich eine größere Gefahr, sich mit bestimmten Erregern wie z. B. Salmonellen oder Aujetzkiviren, aber auch anderen anzustecken. Ein Patient, der wegen einer Hirnhautentzündung Kortison bekommt, hat dadurch ein stark unterdrücktes Immunsystem. So ein Tier ist dann anfälliger für jede Art von Infektionen. Hier wäre ich daher mit Barfen sehr vorsichtig. Es muss nichts passieren, aber das Risiko ist sicherlich erhöht. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., beim Barfen besteht sicherlich eine größere Gefahr, sich mit bestimmten Erregern wie z. B. Salmonellen oder Aujetzkiviren, aber auch anderen anzustecken. Ein Patient, der wegen einer Hirnhautentzündung Kortison bekommt, hat dadurch ein stark unterdrücktes Immunsystem. So ein Tier ist dann anfälliger für jede Art von Infektionen. Hier wäre ich daher mit Barfen sehr vorsichtig. Es muss nichts passieren, aber das Risiko ist sicherlich erhöht. Beste Grüße, Anette Fach