zurück zur Übersicht Zahn 16.02.2016 von Britta H. Meine 11-jährige Rottweiler Hündin verliert ab und an mal einen Zahn. Nun hat sich oben rechts der kleinere Eckzahn gelöst, hängt aber noch am äußeren Zahnfleisch. Es nervt sie, da sie ihn immer wieder versucht raus zu ziehen mit den Tatzen. Nun meine Frage: Fällt er noch raus oder schafft sie es alleine? Sie hat sehr große Angst vor den Praxen (schon 10 Meter davor), da sie in der Wirkung der Narkose vom Tisch gefallen "wurde". Die Arzthelferin ließ sie los, obwohl ich sie dreimal vorher gefragt habe, ob ich sie alleine halten soll! Daraufhin wehrte sich meine Hündin natürlich krampfhaft gegen die wirkende Narkose. Da das Kommen der Ärzte sehr sehr teuer ist, frage ich erst mal bei Euch nach. Vielen Dank für Ihre Zeit und nette Grüße. :)) Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., es ist ja nicht normal, dass ein Hund ab und zu einen Zahn verliert. Das spricht für einen schlechten Zustand des Gebisses. Dieser eine Zahn wird vielleicht rausfallen oder Ihre Hündin muss damit noch einige Zeit zurecht kommen, bis er endlich rausfällt, aber das ist keine Lösung. Mit großer Wahrscheinlichkeit muss eine Zahnsanierung durchgeführt werden. Dies ist für Ihre Hündin extrem wichtig, da schlechte Zähne sehr schmerzhaft sind, auch wenn die Tiere trotzdem fressen. Vielleicht kann Ihr Tierarzt außerhalb der Praxis oder im Auto ein Beruhigungsmittel spritzen und dann die Narkose zur Zahnsanierung in der Praxis fortsetzen? Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., es ist ja nicht normal, dass ein Hund ab und zu einen Zahn verliert. Das spricht für einen schlechten Zustand des Gebisses. Dieser eine Zahn wird vielleicht rausfallen oder Ihre Hündin muss damit noch einige Zeit zurecht kommen, bis er endlich rausfällt, aber das ist keine Lösung. Mit großer Wahrscheinlichkeit muss eine Zahnsanierung durchgeführt werden. Dies ist für Ihre Hündin extrem wichtig, da schlechte Zähne sehr schmerzhaft sind, auch wenn die Tiere trotzdem fressen. Vielleicht kann Ihr Tierarzt außerhalb der Praxis oder im Auto ein Beruhigungsmittel spritzen und dann die Narkose zur Zahnsanierung in der Praxis fortsetzen? Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt