zurück zur Übersicht Frage 18.02.2016 von Stefanie R. Hallo, ich habe eine Jack Russel Rehpinscher Hündin, fast sieben Jahre alt. Auf der rechten Seite hat sie Fell, aber mit kahlen Stellen, und links hat sie kein Fell. Wir haben sie schon zweimal durchchecken lassen, aber ohne Ergebnis. Kann man vielleicht was füttern, was ihren Haarwuchs anregt? Sie bekommt Trockenfutter zu fressen in der Sorte Lamm und Reis. MfG Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau R., ein Hund mit kahlen Stellen gehört am besten in die Behandlung eines Hauttierarztes. Falls die Fütterung als Grund vermutet wird, würde ich zuerst für 8-10 Wochen auf ein Futter aus Pferdefleisch-Kartoffel oder Strauss-Kartoffel umstellen. Bitte nehmen Sie auf jeden Fall ein hochwertiges Dosenfutter (z.B. Vet-Concept), da dies dem Trockenfutter überlegen ist. Ergänzen kann man die Nahrung mit Lachsöl. Falls dies keinen Erfolg bringt, es dauert aber wie gesagt einige Wochen, sollte weiterführende Hautdiagnostik durchgeführt werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau R., ein Hund mit kahlen Stellen gehört am besten in die Behandlung eines Hauttierarztes. Falls die Fütterung als Grund vermutet wird, würde ich zuerst für 8-10 Wochen auf ein Futter aus Pferdefleisch-Kartoffel oder Strauss-Kartoffel umstellen. Bitte nehmen Sie auf jeden Fall ein hochwertiges Dosenfutter (z.B. Vet-Concept), da dies dem Trockenfutter überlegen ist. Ergänzen kann man die Nahrung mit Lachsöl. Falls dies keinen Erfolg bringt, es dauert aber wie gesagt einige Wochen, sollte weiterführende Hautdiagnostik durchgeführt werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt