zurück zur Übersicht Kastrationschip 01.03.2016 von Gabriele K. Der Kastrationschip müsste jetzt abgelaufen sein, und mein Hund hat ein paar Tage gezittert. War beim Tierarzt, der konnte aber nichts feststellen. Dann bin ich arbeiten gefahren und mein Hund hat die ganze Zeit gebellt. Was kann ich tun? Sollte ich ihn kastrieren lassen oder hat es damit nichts zu tun, dass er sich so verhält? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K,. wenn der Hund bellt, sobald Sie ihn alleine zuhause lassen, dann hat das meist nicht so viel mit seiner aktuellen hormonellen Situation zu tun. Hat der Hund gelernt, ruhig und entspannt allein zuhause zu bleiben? Wenn nein, sollte dies dringend verhaltenstherapeutisch behandelt werden. Denn wenn der Hund nicht komplikationslos allein bleiben kann, bedeutet dies großen Stress und daher auch Leiden für ihn. Hier hilft nur eine gute körperliche und geistige Auslastung und Beschäftigung des Hundes in Kombination mit einem entsprechenden Verhaltenstraining fürs Gut-Alleine-Bleiben-Können. Idealerweise begleitet durch einen verhaltenstherapeutisch tätigen Tierarzt oder Trainer. Ein Hund ist mit Kastrationschip oder auch nach chirurgischer Kastration leichter zu halten, was seinen Sexualtrieb angeht. Andere Verhaltensauffälligkeiten sollten aber sinnvoller und erfolgreicher durch eine Verhaltenstherapie gelöst werden. Entsprechend tätige Kollegen finden Sie im Netz unter "Tierverhaltenstierärzte". Viel Erfolg und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K,. wenn der Hund bellt, sobald Sie ihn alleine zuhause lassen, dann hat das meist nicht so viel mit seiner aktuellen hormonellen Situation zu tun. Hat der Hund gelernt, ruhig und entspannt allein zuhause zu bleiben? Wenn nein, sollte dies dringend verhaltenstherapeutisch behandelt werden. Denn wenn der Hund nicht komplikationslos allein bleiben kann, bedeutet dies großen Stress und daher auch Leiden für ihn. Hier hilft nur eine gute körperliche und geistige Auslastung und Beschäftigung des Hundes in Kombination mit einem entsprechenden Verhaltenstraining fürs Gut-Alleine-Bleiben-Können. Idealerweise begleitet durch einen verhaltenstherapeutisch tätigen Tierarzt oder Trainer. Ein Hund ist mit Kastrationschip oder auch nach chirurgischer Kastration leichter zu halten, was seinen Sexualtrieb angeht. Andere Verhaltensauffälligkeiten sollten aber sinnvoller und erfolgreicher durch eine Verhaltenstherapie gelöst werden. Entsprechend tätige Kollegen finden Sie im Netz unter "Tierverhaltenstierärzte". Viel Erfolg und beste Grüße, Anette Fach