zurück zur Übersicht Anurie Begleitprobleme 04.03.2016 von A. S. Stimmt es, dass es bei einem Hund mit angeboren fehlender Rute oft auch Probleme mit z. B. Kot absetzen, HD oder etwa Spina bifida occulta gibt? Wie erkennt man, ob ein Hund ohne Rute solche Besonderheiten hat? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderthalbjähriger Hund, der gegenwärtig keine Probleme hat, in seinem späteren Leben doch noch Probleme bekommt, die mit dem Fehlen seiner Rute zusammen hängen? Oder müsste man eventuelle Krankheiten bis zu diesem Alter längst erkannt haben? Gibt es außer den genannten Auffälligkeiten und der eingeschränkten Lesbarkeit der Körpersprache eines Hundes ohne Rute weitere beachtenswerte Besonderheiten? Haben Sie besondere Tipps zu Haltung und Umgang mit einem solchen Hund? Ganz herzlichen Dank und freundliche Grüße! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., bei angeborener fehlender Rute liegen manchmal noch weitere Fehlbildungen vor. Von daher kann es schon zu Folgeerkrankungen (Beschwerden beim Kotabsatz oder weiteren Gelenksproblemen) kommen. Ich würde aber erwarten, dass diese Probleme bei einem anderthalbjährigen Hund bereits erkennbar und aufgetreten sind. Von daher müssen Sie aktuell nichts speziell weiter beachten. Wenn der Hund jetzt schon anderthalb Jahre alt geworden ist, hat er bestimmt gelernt, sich auch ohne Rute mit seinen Artgenossen erfolgreich zu verständigen. Ich denke, dass die meisten Hunde hier ziemlich anpassungsfähig und flexibel sind und Sie sich daher keine Gedanken machen brauchen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., bei angeborener fehlender Rute liegen manchmal noch weitere Fehlbildungen vor. Von daher kann es schon zu Folgeerkrankungen (Beschwerden beim Kotabsatz oder weiteren Gelenksproblemen) kommen. Ich würde aber erwarten, dass diese Probleme bei einem anderthalbjährigen Hund bereits erkennbar und aufgetreten sind. Von daher müssen Sie aktuell nichts speziell weiter beachten. Wenn der Hund jetzt schon anderthalb Jahre alt geworden ist, hat er bestimmt gelernt, sich auch ohne Rute mit seinen Artgenossen erfolgreich zu verständigen. Ich denke, dass die meisten Hunde hier ziemlich anpassungsfähig und flexibel sind und Sie sich daher keine Gedanken machen brauchen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach