Vorerst ist es wichtig, zu erklären, dass ich zur Zeit beruflich in China bin. Vor einem Jahr haben wir ein mutterloses Katerchen aufgenommen. Da die Region, in der ich gerade beruflich bin, eher ländlich ist (Bergregion in Zentralchina), gibt es hier auch keinen Tierarzt! Dementsprechend also auch keine Vorsorge oder Impfungen.
Mein Kater ist jetzt ein Jahr alt und trotz den Umständen hat er sich gut entwickelt. Seit einigen Tagen allerdings ist er plötzlich krank. Es fing mit Lustlosigkeit und Essensverweigerung an und Erbrechen ein-/zweimal am Tag. Am dritten Tag ging es ihm so schlecht, dass er gar nicht mehr laufen wollte. Aus Verzweiflung habe ich ihn dann zum einzigen Dorftierarzt gebracht, der nicht wirklich als Tierarzt beschrieben werden kann. Er hat meinen Kater nur kurz angeschaut und sofort gesagt, er hätte die Katzenseuche, und man könne nichts mehr für ihn machen. Es gibt hier weder Medikamente, noch Impfungen für die Tiere.
Am vierten Tag schien es unserem Kater aber plötzlich wieder gut zu gehen. Er war wieder am Rumrennen und Schnurren und suchte nach Fressen. Kein Erbrechen mehr, aber plötzlich blutiger Durchfall. Heute ist der fünfte Tag und er scheint noch fitter zu sein, aber immer noch blutiger Durchfall, ein-/zweimal am Tag.
Da ich wirklich nicht weiß, an wen ich mich wenden kann hier, versuche ich es über diesen Weg. Gibt es irgendetwas, was ich tun kann in dieser Situation? Man kann hier online Entwurmkuren kaufen, vielleicht würde das helfen? Was sollte ich ihm zu fressen geben? Jetzt, am fünften Tag, wo es ihm anscheinend gut geht, aber immer noch der blutige Durchfall da ist, füttere ich Joghurt, und damit er ordentlich trinkt auch zusätzlich Hühnerbrühe (ohne Salz oder jeglichen Zusatz natürlich). Er hatte auch nie Fieber (das haben wir ihm gemessen), kalte Nase und Ohren, aber heute ist seine Nase ganz weiß. Ich vermute, das kommt vom Blutverlust?!
Mit freundlichen Grüßen aus China, Anna Z.