zurück zur Übersicht

Ich brauche eine 2. Meinung

von Marion S.

Ich habe einen drei Jahre alten Chihuahua. Ich habe ihn als Welpen aus einer Tierauffangstation. Ursprünglich kommt er aus Griechenland. Er hatte Ehrlichiose, eine Jugendepilepsie und er hat einen Gendefekt, bei dem ihm das ganze Fell ausgeht (Glatze) ... Jetzt zum neuen Problem. Er hat grauen Star auf beiden Augen und auf einem Auge ist er mittlerweile erblindet und der Augeninnendruck steigt, liegt zurzeit etwa bei 30 mmhg. Ich gehe mit ihm regelmäßig (alle 14 Tage) zum Messen und er bekommt täglich Augentropfen, die den Druck senken sollen und seine Bindehautentzündung bekämpfen sollen (vexol). Meine Frage wäre jetzt, welche Behandlungsmethoden es gibt? Er ist ein total pfiffiges Kerlchen, kann total viele Tricks, die wir gerade so nach und nach von Zeichen auf Kommando umstellen ... Er ist zu allen freundlich, ob Mensch oder Tier, Groß oder Klein, ganz egal ... Und ich möchte, dass er noch viele Jahre mit mir verbringen kann. Mir kommt es nicht auf sein Aussehen an, nur vielleicht ein wenig auf die Behandlungskosten (hört sich blöd an ich weiß), weil er schon fast alle Reserven aufgebraucht hat. Vielleicht können Sie mir ja ein paar Infos geben ... SG, Marion & Nugget

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S. , der graue Star ist eine Trübung der Linse, hier hilft nur die operative Entfernung der Linse. Bei Ihrem Hund liegen schon Folgeerscheinungen in Form des erhöhten Augeninnendrucks vor. Deshalb sollte unbedingt ein Augentierarzt aufgesucht werden, mit dem Sie die weitere Vorgehensweise besprechen können. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung