zurück zur Übersicht

Epilepsie

von Rudolf S.

Wann sollte ein Hund mit Medikamenten behandelt werden, wenn die Anfälle nicht länger als 5 Minuten dauern und nicht öfter im Jahr als 6 Mal auftreten?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr S., bei idiopathischer Epilepsie (das heißt, wo keine spezifisch behandelbare Ursache gefunden wird) kann eine medikamentelle Behandlung eingeleitet werden, wenn es zwei oder mehr Anfälle innerhalb von sechs Monaten gibt. Auch bei Clusteranfällen oder dem Vorliegen von einem Status epilepticus (= ein Anfall länger als 5 Minuten) sollte behandelt werden. Auch wenn die Anfälle eine große mentale Belastung für die familiäre Situation zuhause darstellen, kann eine Therapie angedacht werden. Bei ca. einem Drittel aller therapierten Hunde mit idiopathischer Epilepsie bringt die Behandlung allerdings leider keinen Erfolg. Bei einem weiteren Drittel kommt es zumindest zu einer Reduktion der Anfallshäufigkeit. Und nur etwa ein weiteres Drittel wird anfallsfrei. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung