zurück zur Übersicht

Seit Monaten krank

von Eva E.

Hallo, ich habe einen Mops. Lotte ist vier Jahre alt und seit September mehr in der Tierklinik als zu Hause. Angefangen hat alles mit Struvitsteinen, die ihr im September entfernt wurden. Danach sollte ich das Futter umstellen und ihr eine Paste geben, die erneute Steine verhindern sollten. Lotte bekam Durchfall, so heftig, dass ich sie eine Woche in der Klinik lassen musste. Ich habe dann wieder gebarft. Kurz ging es ihr gut. Im Dezember musste ich sie an der patella luxation operieren lassen. Auch das hat sie gut weggesteckt. Im Januar dann hat sie nur noch gebrochen und hatte Durchfall. Wieder tagelang Klinikaufenthalt. Jetzt soll sie Blasenentzündung und Bauchspeicheldrüsenentzündung haben. Seit Wochen bekommt sie nur Schmerzmittel und Antibiotika und tausend andere Mittel. Ich dreh durch. Jetzt war grad seit letzter Woche Samstag, da hab ich sie wieder nach einer Woche aus der Klinik geholt, Ruhe. Heute fängt sie wieder an, dass sie bricht, total schlapp ist und ständig pupst, dass alle fast in Ohnmacht fallen. Ich habe seit September fast 5000 Euro an Tierärzten bezahlt, was mir eigentlich egal ist. Aber was ist denn nur mit meinem Lottchen, es kann doch nicht sein, dass sie ständig Medikamente nehmen muss, es ihr aber nur wenige Tage gut geht?! Können Sie mir helfen? Ich habe auch schon eine Blutegeltherapie mit ihr gemacht, ihr sämtliche homöopathische Mittelchen besorgt und einen Ernährungsplan erstellen lassen. Weiß einfach nicht weiter.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau E., puh, da haben Sie und Lotte ja schon Einiges durchlebt. In der von Ihnen geschilderten Lage ist es schwer, einen guten Rat zu geben. Es gibt manchmal tatsächlich Tiere, die von einer Krankheit zur nächsten geraten ... Aber erst mal würde ich die Diagnosen sorgfältig überprüfen und durch geeignete diagnostische Tests genau nachweisen lassen. Wie wurde die Bauchspeicheldrüsenentzündung denn festgestellt? Mittels canine pankreatische Lipase und einem Ultraschall des Organs? Wenn ja, sollte vor allem mit einer fettreduzierten Ernährung und falls erforderlich Schmerzmitteln behandelt werden. Antibiotika sind nicht unbedingt indiziert. Auch bei der Blasenentzündung sollte geklärt werden, ob aktuell überhaupt Bakterien in der Blase vorhanden sind oder eventuell auch wieder Kristalle oder Steine. Auch hier sollte eine Ultraschalluntersuchung der Blase durchgeführt werden. Außerdem geben eine kulturelle Harnuntersuchung (am besten von einer Blasen-Punktion) und eine Untersuchung des Harn-Sediments weiteren Aufschluss über mögliche Ursachen. Diese sollten dann gezielt behandelt werden. Gute Besserung und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung