zurück zur Übersicht Niereninsuffizienz 26.03.2016 von Chantal R. Guten Tag, ganz zufällig kam mir zu Ohren, dass für die Blutanalyse bei Niereninsuffizienz der Hund 12 Stunden nüchtern sein soll und die letzten 24 Stunden kein Fleisch gefüttert werden soll. Wir haben zwar die Nüchtern-Stunden eingehalten, jedoch wussten wir von der 24-stündigen Kein-Fleisch-Fütterung nichts. Der Tierarzt hat davon nichts gesagt. Ich wollte mich bei Ihnen überzeugen, ob das denn auch so ist. Auch für die Urinanalyse mache ich mir jetzt Gedanken wegen der Richtigkeit der Laborwerte. Wir fangen während drei Tagen ersten Urin von morgens auf. Die Tage vorher wurde immer mit Fleisch gefüttert. Ist das ok so, oder sind jetzt alle Analysen verfälscht? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Mit besten Grüßen aus Luxemburg Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., durch die Fleischfütterung kann der Harnstoffwert ansteigen. Ich denke, dass 12 Stunden nüchtern vor Blutentnahme ausreichen, um aussagekräftige Werte zu bekommen. Ich ordne keinen Verzicht auf Fleisch an, sondern lasse die Hunde, falls für die Untersuchung nötig, 12 Stunden nüchtern. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., durch die Fleischfütterung kann der Harnstoffwert ansteigen. Ich denke, dass 12 Stunden nüchtern vor Blutentnahme ausreichen, um aussagekräftige Werte zu bekommen. Ich ordne keinen Verzicht auf Fleisch an, sondern lasse die Hunde, falls für die Untersuchung nötig, 12 Stunden nüchtern. Viele Grüße B. Schmidt