zurück zur Übersicht

Ständiges Übergeben

von Stefanie S.

Sehr geehrtes Team, mein Hund leidet seit Weihnachten an ständigem Übergeben. Das Erbrochene ist meistens nur gelblicher Schleim. Seit einigen Tagen isst er nichts und trinkt wenig. Viele Tierarztbesuche liegen schon hinter uns (bei verschiedenen Ärzten). Dem Hund wurde bereits Blut abgenommen mit perfektem Ergebnis. Die Röntgenbilder mit und ohne Kontrastmittel zeigten keine Veränderungen im Magenbereich. Er hat auch schon zahlreiche Tabletten bekommen. Nun sind wir alle verzweifelt und wissen nicht mehr weiter. Man sieht dem Hund an, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! Vielen Dank im Voraus.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., leider ist eine konkrete Hilfestellung aus der Ferne schwierig. Es sollte außer der allgemeinen Organgesundheit auch besonders die Bauchspeicheldrüse untersucht werden (spec.CPL nach 8-12 h Nüchternphase). Außerdem sollte ein Tumor im Bauchraum ausgeschlossen werden, dies erfordert eine Ultraschalluntersuchung durch einen versierten Tierarzt, da nur dann feine Veränderungen erkannt werden. Eventuell ist auch eine Magenspiegelung sinnvoll. Dann kann die Schleimhaut beurteilt werden und gleichzeitig Proben für eine bakterielle Untersuchung genommen werden (auch Hunde können Helicobacter Infektionen haben, auch wenn nicht immer ein Krankheitsbild ausgelöst wird). Außerdem würde ich selbstgekochte Nahrung aus Pferd und Kartoffeln füttern. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung