zurück zur Übersicht

Panikattacke nach Unfall

von Sebastian F.

Hallo, mein Hund wurde vor ca. eineinhalb Jahren von einer Autofahrerin angefahren. Seitdem verfällt er immer wieder in Panikattacken, sobald es auch nur leise irgendwo knallt. Dann ist es für mich immer wieder schwer ihn zu beruhigen. Was kann ich tun, dass er nicht mehr solche Angst hat? Viele Grüße, S. F.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr F., erst mal finde ich es toll, dass Sie Ihrem Hund mit diesem Problem helfen wollen. Denn diese Situationen bedeuten ja schon Leiden für das Tier. Grundsätzlich sollten Angststörungen beim Hund genauso behandelt werden, wie beim Menschen, wenn man eine gute Chance auf Verbesserung bei dem Tier haben möchte. Hier sollte erst einmal tierärztlich abgeklärt werden, ob eine vielleicht doch organische Ursache wie z. B. eine echte Schilddrüsenunterfunktion für die Symptome vorliegt bzw. eine reine Verhaltenstherapie ohne Behandlung weiterer Erkrankungen erschweren würde. Wenn hier alles okay ist, sollte ein erfahrener Therapeut mit Ihnen und dem Hund eine Verhaltenstherapie durchführen. Medikamente können außerdem unterstützend eingesetzt werden. Eine alleinige medikamentelle Therapie wird erfahrungsgemäß nicht den gewünschten Erfolg bringen. Einen entsprechend therapeutisch tätigen Tierarzt finden Sie z. B. unter: www.gtvmt.de Viel Erfolg und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung