zurück zur Übersicht Kastrationsmethoden 11.04.2016 von Corinna M. Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich gerne über die Kastrationsmethode mit der Hormonspritze informieren. Daten zu unserem Tier: Hund, Rüde, geb. am 01.12.2014 Können Sie mir dazu etwas sagen? Vielen Dank im voraus. Corinna M. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., bei der hormonellen Kastration wird ein Implantat unter die Haut gesetzt, welches GnRH abgibt. Dadurch erfolgt zuerst eine Stimulation und dann eine Herunterregulation der Testosteronproduktion. Es ist besonders geeignet für Hunde, bei denen erstmal ausprobiert werden soll, wie sie sich kastriert verhalten würden. Es gibt zwei Dosierungen, die 6 oder 12 Monate anhalten. Dann hört die Wirkung wieder auf oder man implantiert direkt im Anschluss nochmal. Auch wenn die Verträglichkeit gut ist, würde ich den Chip nicht ein Hundeleben lang einsetzen, sondern dann entscheiden, ob eine chirurgische Kastration in Frage kommt. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., bei der hormonellen Kastration wird ein Implantat unter die Haut gesetzt, welches GnRH abgibt. Dadurch erfolgt zuerst eine Stimulation und dann eine Herunterregulation der Testosteronproduktion. Es ist besonders geeignet für Hunde, bei denen erstmal ausprobiert werden soll, wie sie sich kastriert verhalten würden. Es gibt zwei Dosierungen, die 6 oder 12 Monate anhalten. Dann hört die Wirkung wieder auf oder man implantiert direkt im Anschluss nochmal. Auch wenn die Verträglichkeit gut ist, würde ich den Chip nicht ein Hundeleben lang einsetzen, sondern dann entscheiden, ob eine chirurgische Kastration in Frage kommt. Viele Grüße B. Schmidt