zurück zur Übersicht Juckreiz an verschiedenen Stellen der Haut mit Haarausfall 18.04.2016 von Jochen B. Im August hatte sich mein Hund (Eurasier, 10 Jahre alt) eine Magen-Darm-Erkrankung durch Bakterien zugezogen. Er wurde behandelt und die Probleme sind bis heute verschwunden und es ging meinem Hund wieder sehr gut bis heute. Ende November habe ich meinen Hund impfen lassen mit Absprache der Tierärztin. Im Dezember kratzte er sich ein wenig. Das wurde immer etwas mehr und ich habe dann nach Anraten der Tierärztin ein Spot-on (Stronghold) verabreicht. Das Kratzen wurde nicht besser, sodass meine Tierärztin einen Abstrich machte. Zusätzlich wasche ich den Hund an den Stellen mit Kernseifenlauge ab. Diagnose: Die Untersuchung ergab den Befund: hoher Gehalt Malassezia pachydermatis, mäßiger Gehalt Staphylococcus pseudiintermedius, mäßiger Gehalt Pseudomonas flourescens, geringer Gehalt aerobe Sporenbildner (nicht Therapie bedürftige Begleitflora). Die Tierärztin rät eine Behandlung mit dem Antibiotikum Enrofloxacin für 30 Tage. Nach 14 Tagen eine Zwischenbilanz, ob das Kratzen weniger wird. Ich denke, dass bei meinem Hund durch die Impfung das Immunsystem geschwächt war und das Gleichgewicht der Haut dadurch gestört ist. Vielleicht müsste man das Immunsystem stärken. Ich gebe ihm zusätzlich noch ein Probiotikum. Meine Frage: Ist es notwendig, dieses Antibiotikum 30 Tage lang zu geben? Im Internet habe ich gelesen, dass man es für 5 bis 10 Tage geben soll. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Herzliche Grüße, Jochen B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr B., ich würde jetzt spontan sagen, dass man den Hund 2x pro Woche mit Malacep Shampoo gegen Malassezien baden sollte (10 min Einwirkzeit, gründlich lauwarm ausspülen, extrem gut trocknen). Das Antibiotikum bekämpft zusätzlich die Bakterien. Ich hätte eher ein Cephalosporin ausgewählt, aber Ihre Tierärztin hat eventuell auch ein Antibiogramm anfertigen lassen und begründet damit das Enrofloxacin. Antibiotika zur Behandlung von Hauterkrankungen müssen mehrere Wochen, auch über die Besserung hinaus gegeben werden. Trotzdem würde ich zusätzlich die Darmflora unterstützen, auch schon während der Antibiotikumgabe. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr B., ich würde jetzt spontan sagen, dass man den Hund 2x pro Woche mit Malacep Shampoo gegen Malassezien baden sollte (10 min Einwirkzeit, gründlich lauwarm ausspülen, extrem gut trocknen). Das Antibiotikum bekämpft zusätzlich die Bakterien. Ich hätte eher ein Cephalosporin ausgewählt, aber Ihre Tierärztin hat eventuell auch ein Antibiogramm anfertigen lassen und begründet damit das Enrofloxacin. Antibiotika zur Behandlung von Hauterkrankungen müssen mehrere Wochen, auch über die Besserung hinaus gegeben werden. Trotzdem würde ich zusätzlich die Darmflora unterstützen, auch schon während der Antibiotikumgabe. Viele Grüße, B. Schmidt