zurück zur Übersicht Katze putzt sich das Gesäß nicht 19.04.2016 von Lisa S. Sehr geehrte Damen und Herren, unser Kater Charly (EKH, Wohnungskatze) wird jetzt 1 Jahr alt und ist seit dem 7.10 kastriert. Er hat seit den ersten Tag sein Katzenklo geliebt. Es war das erste, was er aufgesucht hat. Er geht sogar nur rein, um nachzusehen ob es noch da ist. Nur jetzt macht er manchmal vor das Klo. Kann es sein, dass es zu eng geworden ist (Klo mit Hauben)? Zudem ist er eine sehr reinliche Katze, er putzt sich den lieben langen Tag. Bis auf sein Gesäß, da kleben immer Kot-Reste. Jetzt hab ich es ihm immer gesäubert aber ich denk mir, dass das nicht normal ist, oder? Ich hab ihn letztens beobachtet, er hat sich geputzt, dann wollte er auch sein Gesäß putzten, dann hat er sich geschüttelt und aufgehört. Kann sich eine Katze ekeln? Ist eine komische Frage, aber ich mach mir doch Gedanken, ob alles passt Liebe Grüße Lisa Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn Katzen nicht die Katzentoilette benutzen, sollten primär zwei Dinge getan werden: Erstens sollte durch einen Tierarzt sichergestellt werden, dass keine generellen Erkrankungen/Schmerzen oder Veränderung im Bereich das Afters oder der Genitalien (noch Probleme von der Kastrationswunde? Bitte kontrollieren lassen.) des Tieres vorliegen. Gerade auch eine nicht optimale Kotkonsistenz z. B. durch unpassendes Futter, Befall mit Magendarmparasiten oder eine andere Ursache für eine Verdauungsstörung können zu diesen Verschmutzungen im Afterbereich des Tieres führen. Hier sollte die Ursache gefunden und gezielt behandelt werden. Zweitens sollte für die Katze die Attraktivität der Katzentoilette erhöht werden. Dies heißt vor allem: zwei Toiletten pro Katze, keine Abdeckung des Klos, möglichst unparfümierte, sandige Einstreu. Gut nachlesen können Sie das im Buch von Christine Hauschild "Stille Örtchen für Stubentiger". Die Autorin hat das gesamte Thema in diesem Buch gut beschrieben und gibt viele Anregungen und Tipps. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn Katzen nicht die Katzentoilette benutzen, sollten primär zwei Dinge getan werden: Erstens sollte durch einen Tierarzt sichergestellt werden, dass keine generellen Erkrankungen/Schmerzen oder Veränderung im Bereich das Afters oder der Genitalien (noch Probleme von der Kastrationswunde? Bitte kontrollieren lassen.) des Tieres vorliegen. Gerade auch eine nicht optimale Kotkonsistenz z. B. durch unpassendes Futter, Befall mit Magendarmparasiten oder eine andere Ursache für eine Verdauungsstörung können zu diesen Verschmutzungen im Afterbereich des Tieres führen. Hier sollte die Ursache gefunden und gezielt behandelt werden. Zweitens sollte für die Katze die Attraktivität der Katzentoilette erhöht werden. Dies heißt vor allem: zwei Toiletten pro Katze, keine Abdeckung des Klos, möglichst unparfümierte, sandige Einstreu. Gut nachlesen können Sie das im Buch von Christine Hauschild "Stille Örtchen für Stubentiger". Die Autorin hat das gesamte Thema in diesem Buch gut beschrieben und gibt viele Anregungen und Tipps. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach