zurück zur Übersicht

Mamatumor an hinterer Brustleiste

von Heike C.

Sehr geehrtes Tierärzte- Team, Meine Labrador-Huskymix-Hündin ist zehn Jahre alt, nicht übergewichtig und nach der Aussage meines Tierarztes in sehr guter körperlicher Verfassung. Sie wirkt wesentlich jünger als sie ist, hat keine Probleme mit den Gelenken und ist nicht kastriert. Leider haben wir vor kurzem an ihrer linken Brustleiste, also direkt unter der vorletzten Brustwarze, eine größere Verdickung ertastet. Unser Tierarzt meinte, das wäre ein Mammatumor, der in nächster Zeit mit einem minimal invasiven Eingriff entfernt werden müsste. Theoretisch stimme ich ihm zu, aber da ich letztes Jahr miterleben musste, dass der Schwester meiner Hündin, die einer Nachbarin gehörte, zuerst ein Mammatumor, dann die Gebärmutter entfernt wurde, sie eine schwere Infektion bekam und zum Schluss schließlich auch noch Tumore an der Milz hatte und eingeschläfert werden musste, habe ich Angst um meinen Hund. Denn ich werde das Gefühl nicht los, dass der Ärger erst begann, als man den angeblich "gutartigen" Mammatumor und die Gebärmutter vor ca. zwei Jahren entfernt hatte. Ich habe zwar einen anderen Tierarzt, den ich für wesentlich kompetenter halte, bin aber trotzdem unsicher, ob es nicht besser wäre, von einer Operation abzusehen, solange es meinem Hund gut geht. Was würden Sie mir raten? Mit freundlichem Gruß, Heike C.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau C., ich würde den Tumor auch entfernen lassen und auch zu einer histologischen Untersuchung einschicken. Auch wenn bei einer Operation gewisse Risiken bestehen, birgt das nicht-handeln ebenfalls Risiken. Nicht operierte Mammatumore können massiv wachsen und aufbrechen. Dann ist eine Operation viel komplizierter als jetzt. Außerdem besteht beim Abwarten die Gefahr, dass der Tumor in Gefäße einwächst und dann ebenfalls streut. Über die Notwendigkeit einer gleichzeitigen Kastration kann man diskutieren, aber den Tumor an sich würde ich entfernen lassen, ebenfalls die betroffenen Mammakomplexe. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung