zurück zur Übersicht Wiederholungsimpfung - Tollwut 05.05.2016 von Peter E. Sehr geehrte Damen und Herren, unser vierjähriger Zwergschnauzer Benno wird seit seiner Geburt regelmäßig vom Tierarzt untersucht und behandelt. Er erhielt immer die empfohlenen Impfungen. Bei der diesjährigen Untersuchung wäre eine Tollwutimpfung fällig gewesen. Der Tierarzt meinte jedoch, dass diese Impfung nicht notwendig sei, sondern nur nötig wäre bei einer Auslandsreise. Ist diese Meinung des Tierarztes richtig oder sollten wir auf die Tollwutimpfung bestehen? Mit freundlichen Grüßen Peter E. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr E., die Empfehlungen für die Wiederholungen der Impfung sind abhängig von den Angaben des Impfstoffherstellers. Es ist durchaus möglich, dass der zuletzt verwendete Tollwutimpfstoff eine Gültigkeit von zwei Jahren hat. Es gibt mittlerweile auch Tollwutimpfstoffe, die drei Jahre gültig sind. Entscheidend ist die richtige Eintragung des Tierarztes im Impfpass. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr E., die Empfehlungen für die Wiederholungen der Impfung sind abhängig von den Angaben des Impfstoffherstellers. Es ist durchaus möglich, dass der zuletzt verwendete Tollwutimpfstoff eine Gültigkeit von zwei Jahren hat. Es gibt mittlerweile auch Tollwutimpfstoffe, die drei Jahre gültig sind. Entscheidend ist die richtige Eintragung des Tierarztes im Impfpass. Viele Grüße, B. Schmidt