zurück zur Übersicht Schiefe Körperhaltung 07.05.2016 von Wiebke B. Guten Tag, vorab, meine franz. Bulldogge befindet sich aktuell schon in Behandlung in der Tierklinik und die Ärztin scheint mir langsam ratlos zu sein. Mir fiel auf, dass mein Hund schief läuft zur linken Seite und den Kopf auch mal mehr mal weniger zur linken Seite schief hält. Der Verdacht der Ärztin war das Vestibular Syndrom. Daraufhin bekam er Cortison. Die ersten fünf Tage 2x10mg am Tag, dann wurde die Dosis immer weiter runter gesetzt, was nichts brachte, er ist immer noch schief. Vom Verhalten her war er die ganze Zeit normal, kein Erbrechen und verfressen wie immer. Großes Blutbild wurde gemacht und die Werte waren alle i.O. Nun ist er seit einer Woche wieder auf Cortison und Karsivan. Habe leider immer noch keine Besserung festellen können. Kann es denn etwas anderes sein als die Ärztin sagt, und soll ich nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen? Stellreflexe sind da, aber er legt fast sein ganzes Gewicht auf das linke Vorderbein. Was mir aufgefallen ist, wenn ich ihn etwas mit minimalem Druck im Nacken links und rechts mit Daumen und Zeigefinger massiere, zuckt er des Öfteren zusammen. Auch hat er anscheinend Probleme nach rechts zu gucken und sich rechts im Kreis zu drehen. Mitlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Ich würde mich über einen Rat Ihrerseits sehr freuen. MfG Wiebke B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., eventuell deutet Ihre Beobachtung darauf hin, dass er eine Blockade in der Halswirbelsäule hat. Es gibt leider wenig Tierärzte, die in Osteopathie ausgebildet sind. Vielleicht gibt es jemanden, der in diesem Fall mit der Tierärztin der Klinik zusammen arbeiten würde. Trotzdem ist es sinnvoll, die Halswirbelsäule vor einer osteopathischen Behandlung durch Röntgen oder eine CT Untersuchung kontrollieren zu lassen. Die Untersuchung des Kopfes kann dann zeitgleich erfolgen, damit andere Ursachen für die Kopfschiefhaltung ebenfalls abgeklärt werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., eventuell deutet Ihre Beobachtung darauf hin, dass er eine Blockade in der Halswirbelsäule hat. Es gibt leider wenig Tierärzte, die in Osteopathie ausgebildet sind. Vielleicht gibt es jemanden, der in diesem Fall mit der Tierärztin der Klinik zusammen arbeiten würde. Trotzdem ist es sinnvoll, die Halswirbelsäule vor einer osteopathischen Behandlung durch Röntgen oder eine CT Untersuchung kontrollieren zu lassen. Die Untersuchung des Kopfes kann dann zeitgleich erfolgen, damit andere Ursachen für die Kopfschiefhaltung ebenfalls abgeklärt werden. Viele Grüße B. Schmidt