zurück zur Übersicht Rolligkeit bei Katze 10.05.2016 von Simone F. Hallo, wir haben drei Geschwister(4 Monate), ein Kater und zwei Katzen. Eine der Damen war jetzt schon rollig. Da wir noch nicht kastrieren wollten, stießen wir auf Perlutex. Unsere Tierklinik rät uns aufgrund der Nebenwirkungen ab. Wie häufig treten diese auf? Man konnte uns dazu keine Angaben machen. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., ich habe auch ad hoc keine Angaben zur Häufigkeit der Nebenwirkungen bei Perlutex gefunden. Am besten fragen Sie direkt bei der Herstellerfirma nach. Diese kann Ihnen sicherlich konkrete Zahlen der Ergebnisse der Zulassungsstudien zukommen lassen. Ich würde es allerdings in der Anwendung wie Ihr Tierarzt halten: Ich würde so eine junge Katze nicht auf ein Hormonpräparat zur Unterdrückung der Rolligkeit setzen. Bei Katzen ist die sichere Zeit zwischen den Rolligkeiten manchmal schwierig genau zu bestimmen. Und Perlutex darf ausschließlich in einer bestimmten Phase zwischen den Rolligkeiten begonnen werden. Von daher würde ich in Ihrer Situation eine Kastration der Katzen bevorzugen. Zumal eine unkastrierte Katze ohne weitere Maßnahmen dauerrollig werden kann, was für Mensch und Tier nicht angenehm ist und in Anwesenheit eines unkastrierten Katers für die Tiere zur Quälerei wird. Da die drei Tiere zusätzlich noch Geschwister sind, sollten Sie eine unerwünschte Trächtigkeit unbedingt vermeiden. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., ich habe auch ad hoc keine Angaben zur Häufigkeit der Nebenwirkungen bei Perlutex gefunden. Am besten fragen Sie direkt bei der Herstellerfirma nach. Diese kann Ihnen sicherlich konkrete Zahlen der Ergebnisse der Zulassungsstudien zukommen lassen. Ich würde es allerdings in der Anwendung wie Ihr Tierarzt halten: Ich würde so eine junge Katze nicht auf ein Hormonpräparat zur Unterdrückung der Rolligkeit setzen. Bei Katzen ist die sichere Zeit zwischen den Rolligkeiten manchmal schwierig genau zu bestimmen. Und Perlutex darf ausschließlich in einer bestimmten Phase zwischen den Rolligkeiten begonnen werden. Von daher würde ich in Ihrer Situation eine Kastration der Katzen bevorzugen. Zumal eine unkastrierte Katze ohne weitere Maßnahmen dauerrollig werden kann, was für Mensch und Tier nicht angenehm ist und in Anwesenheit eines unkastrierten Katers für die Tiere zur Quälerei wird. Da die drei Tiere zusätzlich noch Geschwister sind, sollten Sie eine unerwünschte Trächtigkeit unbedingt vermeiden. Beste Grüße, Anette Fach