Hallo,
ich habe ein großes Problem. Ich habe seit fast fünf Jahren einen Wohnungskater (15 Jahre alt) aus dem Tierheim bei uns. Er lebt mit einem zweiten Kater (13 Jahre alt) bei uns. Beide kennen sich von klein auf, sind gemeinsam groß geworden, ins Tierheim abgeben worden und von uns aufgenommen worden.
Seit einer Woche fängt der 15-jährige Kater an an der Balkontüre, Jacke vom Sohn, die am Boden hing, im Keller die Reifen und vor meinen Augen an den Schrank meines Sohnes und zwei Tage später an einem Karton im Schlafzimmer sich zu markieren.
Das Katenklo wird zweimal am Tag gereinigt, alle drei Wochen komplette Grundreinigung, die Kater sind max. vier Stunden am Tag alleine, es wird gespielt, wenn sie es wollen, es wird auch geschmust, wenn sie es wollen, sie haben im Haus viel Platz, auch zum Erkunden, im Keller, Speicher, was sie und vor allem unser Problemkater sehr viel machen.
Was mir auffällt: Er ist seit einer Woche viel im Keller, nicht mehr in den Kinderzimmern oder bei uns. Ich hab diese Woche unten im Keller schon mit ihm geschmust, weil er seit gut einer Woche selten hochkommt, eigentlich nur zum Essen, Trinken, auf die Toilette und ab und zu zum Schmusen. So hat sich hier familär nichts verändert, es ist nichts passiert.
Der Kater ist sonst gesund laut Tierarzt.
Mein Gedanke wäre, dass er seine Duftmarkierungen vielleicht nicht mehr riecht und deshalb die harte Variante wählt, aber es ist nur eine Idee!
Haben Sie bitte irgendwelche Ideen, was dahinter steckt? Und vor allem wie kann ich es lösen?
Mit verzweifelten freundlichen Grüßen
Stefanie M.