zurück zur Übersicht Weißlich verklebte Augen, Schmerzen 11.05.2016 von Birgit D. Hallo, ich war jetzt schon vier Mal mit meiner knapp zweijährigen Zwergpinscher Hündin beim Tierarzt. Sie wurde mit starken Schmerzmitteln behandelt für evtl. Rückenprobleme. Probleme nach Absetzen der Schmerzmittel: das Gleiche wieder, Hund läuft gebückt, Augen verklebt, will gar nichts. Gesund das komplette Wirbelwindchen. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Vielleicht haben Sie noch eine Idee, was mit ihr sein könnte. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., ich habe nun keine Anhaltspunkte bekommen, woher die Schmerzen stammen. Vielleicht ist es ja auch so, dass dies noch nicht festgestellt wurde. Die vermeintlichen Rückenschmerzen können tatsächlich aus dem Rücken stammen, könnten aber auch Bauchschmerzen sein. Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse macht sehr starke Schmerzen, aber auch bei einer Gebärmutterentzündung wird der Rücken eventuell aufgekrümmt. Deshalb sollte unbedingt eine exakte Diagnose gestellt werden. Eventuell ist dazu ein CT des Rückens nötig, aber vielleicht auch eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums bzw eine Blutuntersuchung. Da Ihre Hündin noch so jung ist, ist eine dauerhafte Schmerzmittelgabe keine Option. Am besten wenden Sie sich an die Tierklinik. Auch die Fütterung sollte besprochen werden, eventuell liegt eine Unverträglichkeit vor oder ein Magendarmproblem, welches Schmerzen verursacht. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., ich habe nun keine Anhaltspunkte bekommen, woher die Schmerzen stammen. Vielleicht ist es ja auch so, dass dies noch nicht festgestellt wurde. Die vermeintlichen Rückenschmerzen können tatsächlich aus dem Rücken stammen, könnten aber auch Bauchschmerzen sein. Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse macht sehr starke Schmerzen, aber auch bei einer Gebärmutterentzündung wird der Rücken eventuell aufgekrümmt. Deshalb sollte unbedingt eine exakte Diagnose gestellt werden. Eventuell ist dazu ein CT des Rückens nötig, aber vielleicht auch eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums bzw eine Blutuntersuchung. Da Ihre Hündin noch so jung ist, ist eine dauerhafte Schmerzmittelgabe keine Option. Am besten wenden Sie sich an die Tierklinik. Auch die Fütterung sollte besprochen werden, eventuell liegt eine Unverträglichkeit vor oder ein Magendarmproblem, welches Schmerzen verursacht. Viele Grüße B. Schmidt