zurück zur Übersicht

Schwellung

von Ivana G.

Ich habe seit eineinhalb Jahren einen Roborowski Zwerghamster(männl.). Bis jetzt hatte er nie was. Nun habe ich vor paar Tagen beobachtet, dass er beim Laufen eine Linksneigung hat und er kippt teilweise seitlich (links) um. Erst dachte ich an einen Hirnschlag, dann aber habe ich gesehen, dass sein Unterleib geschwollen ist. Mir ist nicht klar, ob es nur die Hoden sind oder der ganze Unterleib. Ich hätte auch ein Bild dazu, falls Sie eine E-Mail zum Senden haben. Ich gehe davon aus, dass die Schwellung ihn beim Laufen behindert, wie auch zu diesem Umkippen führt, da sie auf einen Nerv drücken könnte. Einen Hirnschlag schließe ich aus, da er sich auch nach rechts bewegt und auch nach rechts schaut wie auch seine Extremitäten auf beiden Seiten bewegt. Er ist weiterhin sehr aktiv und bewegt sich gerne, allerdings mit Behinderung. Neuerdings schläft er auch draußen, wohl weil die Schwellung stärker ist, nachdem er in seinem Nest geschlafen hat. Ich gehe davon aus, dass ich zu einem Tierarzt gehen muss und werde, jedoch wollte ich eine kurze Meinung vorher einholen und hoffe, dass es für dieses Problem eine Lösung gibt, da ich es sehr hoffe, ihn nicht einschläfern zu müssen. Ich denke, dass es entweder ein Tumor oder ein Hämatom ist. Könnten Sie mir Auskunft geben? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau G., es ist wirklich so, dass man die Schwellung durch eine Untersuchung abklären muss. Das geht aus der Ferne leider nicht. Auch die Koordinationsstörung sollte, soweit möglich, abgeklärt werden. Eventuell hat er zusätzlich eine Ohrentzündung. Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung