zurück zur Übersicht Euthanasie korrekt verlaufen? 20.05.2016 von Axel E. Hallo liebes Tasso-Team, vor drei Tagen mussten wir leider unsere geliebte Golden-Retriever-Hündin (14 Jahre) erlösen. Ich denke eigentlich auch, dass unser TA bei uns daheim alles gewissenhaft durchgeführt hat. Es ging alles eigentlich auch recht schnell und ohne weitere Komplikationen (außer ein paar Verkrampfungen des Maules schon und etwas Zappeln der Beine - was ja eigentlich normal ist). Was mich nur jetzt im Nachhinein noch beschäftigt (keine Ahnung, warum ich solche blöden Gedanken habe) ist die allerletzte Spritze. Der TA meinte: "Zu allerletzt verabreicht man noch eine Dosis direkt ins Herz". Dies wurde auch so durchgeführt. Wahrscheinlich um völlig sicher zu gehen, nach einer Dosis in die Vene und vorheriger normaler Betäubung, die IM verabreicht wurde? Mein blöder Gedanke nun: Unsere Maus lag aber auf der linken Seite. Die Spritze wurde aber in die rechte Seite verabreicht. Ist da das Herz überhaupt zu erreichen? Klar ist in dem Brustraum von Hunden alles etwas enger. Aber liegt an dieser Stelle nicht einfach nur die Lunge? Oder hat der TA da trotzdem die Möglichkeit, das Herz zu treffen ...? Hat diese Spritze trotzdem die korrekte Wirkung erzielt? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung einer so seltsamen Frage. Aber mir lässt es keine Ruhe. Kann nix dagegen machen. Ist mir auch erst einen Tag später in den Sinn gekommen. Herzlichen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr E., die Punktion des Herzens ist von beiden Seiten möglich. Wahrscheinlich war dies eine zusätzliche Handlung, die sicherheitshalber durchgeführt wurde, aber nicht unbedingt hätte sein müssen nach einer Sedation i.m. und Gabe von Medikamenten in die Vene. Jeder Tierarzt geht ein bisschen anders vor. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr E., die Punktion des Herzens ist von beiden Seiten möglich. Wahrscheinlich war dies eine zusätzliche Handlung, die sicherheitshalber durchgeführt wurde, aber nicht unbedingt hätte sein müssen nach einer Sedation i.m. und Gabe von Medikamenten in die Vene. Jeder Tierarzt geht ein bisschen anders vor. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt