zurück zur Übersicht

Mein Hund heult seit einigen Wochen

von Silvia P.

Guten Morgen, wir haben einen ca. sechsjährigen Mischlingsrüden. Haben ihn seit er drei Monate ist. Seit einigen Wochen fängt er aber an zu heulen wie ein Wolf und ich wollte mal fragen, ob sie mir sagen können 1. woran es evtl. liegen kann, dass er auf einmal das Heulen anfängt?! 2. was wir tun können, damit er nicht mehr heult, sobald wir die Wohnung verlassen?! Über Antwort würde ich mich freuen. Lieben Gruß Silvia P.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau P., das passiert manchmal, dass Dinge erst gut funktionieren, und dann nach einiger Zeit oder irgendwelchen Geschehnissen, dann plötzlich nicht mehr ... Ich würde in Ihrer Situation zuerst tierärztlich abklären lassen, ob es eine organische Ursache bei Ihrem Hund für die Verhaltensänderung gibt. Diese sollte dann möglichst gezielt medizinisch therapiert werden. Gleichzeitig braucht der Hund ein Verhaltenstraining, damit er (wieder) lernt, sicher und entspannt allein zu bleiben. Denn das Heulen bringt vor allem eines zum Ausdruck: Dem Hund geht es nicht gut, wenn er allein ist. Das bedeutet für das Tier auf jeden Fall auch Leiden. Da Hunde bei uns Menschen aber nun mal ab und zu alleine bleiben müssen (nicht länger als regelmäßig mehrere Stunden täglich und auch das nur mit dem entsprechenden körperlichen und geistigen Ausgleich ...). Daher sollte man diesen momentanen Zustand wirklich intensiv versuchen zu verbessern. Sie können hierfür z. B. Hilfe von einem geschulten Verhaltenstherapeuten unter www.gtvt.de oder einem erfahrenen Hundetrainer bekommen. Ganz wichtig ist, dass der Hund dauerhaft körperlich und vor allem geistig eine tägliche Beschäftigung hat. Viel Erfolg und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung