Hallo,ich habe einen 12-13 Jahre alten Border Collie Spitz Mischling. Ich habe Nick auch noch nicht so lange. Er musste nach 11 Jahren weggegeben werden, weil er nicht mehr alleine bleiben konnte und seinem vorherigen Besitzer drohte, seine Wohnung zu verlieren, da er anfing zu kläffen. Ich habe ihn erst seit ca. 1 Monat. Es ist noch neu für ihn, aber meine Mutter arbeitet in drei Schichten genau wie sein vorheriger Besitzer, also ist es doch nichts Neues für ihn, dass er jede Woche zu anderen Zeiten alleine ist, denke ich mir. Trotzdem ist er immer noch sehr laut, wenn ich oder mein Vater gehen.
Ich denke schon, er hat sich eingewöhnt und er hat sich heute ganz normal gefreut, als ich nach Hause kam, und alles war wieder gut, bis mein Vater nach Hause kam. Er hat ihn zur Begrüßung gestreichelt und er fing an zu jaulen. Ich dachte, mein Vater ist gegen sein Ohr gekommen, weil er da empfindlich ist, wie mir gesagt wurde. Mein Vater meinte eigentlich, er hat nur seinen Rücken angefasst. Er sprang auf und begann zu zittern und sah keinen von uns mehr an. Ich bin mit ihm rausgegangen, und er hat ein bisschen uriniert, er zitterte noch etwas und legte sich hin. Normalerweise läuft er immer sofort nach Hause, wenn ich nur einen Schritt zurück mache, aber er blieb liegen. Als ich vor der Tür war, hatte er seinen Kopf wieder runter geneigt, und er wollte nicht rein. Drinnen ist er dann nach oben gegangen, wo er eigentlich nie von alleine hingeht. Wenn ich ihm zu nahe gekommen bin, ist er immer weggegangen. Als ich wegging, ist er mir jedoch hinterher gelaufen. Er lief auch die Treppe ein paar mal auf und ab, es hatte aber immer den Eindruck gemacht, als würde er keine Treppen mögen und sie so selten wie möglich benutzen. Er zittert jetzt nicht mehr, aber verhält sich noch so und ist sehr ruhig. Er hechelt auch nicht viel und gibt keinen Laut mehr von sich und liegt alleine im Flur. Er legt sich normalerweise auch immer in meine Nähe und ist nie so ruhig. Was kann das sein?