zurück zur Übersicht Räude? 03.06.2016 von Melissa H. Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in Tunesien und ein Tierarzt ist hier sehr teuer, deswegen würde ich gerne erst einmal Ihre Hilfe in Erwägung ziehen. Die Katze von meinen Schwiegereltern ist eine Hauskatze, die abends draußen unterwegs ist. Vor ein paar Tagen entdeckten wir eine Kruste am Kopf unter dem Fell. Wir dachten erst, es sei von einem Kampf und dachten uns nichts weiter. Jetzt, nach mehr als vier Tagen, hat er keine Haare mehr an der Stelle. Die Kruste ist bereits grau und an einigen Stellen blutig. Die Kruste ist auch schon größer als vorher, es breitet sich also aus. Ich vermute, dass es Räude ist. Viele Katzen hier in Tunesien haben es. Ich habe ein sehr gutes Foto. Gibt es eine Möglichkeit, Ihnen dieses zukommen zu lassen? Könnte es Räude sein? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., es könnte sich durchaus um Räude handeln. Allerdings kann man die Diagnose nicht anhand eines Fotos stellen, sondern nur durch Untersuchung des Tieres bzw. durch eine mikroskopische Untersuchung von Proben. Sie können mir das Foto aber trotzdem über TASSO zukommen lassen. Eine Behandlung sollte bei stark beschädigter Haut besser über Injektionen erfolgen, deshalb kommen Sie um einen Tierarztbesuch nicht herum. Auch die Milbenart sollte diagnostiziert werden wegen eventueller Übertragbarkeit auf den Menschen und andere Tiere. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., es könnte sich durchaus um Räude handeln. Allerdings kann man die Diagnose nicht anhand eines Fotos stellen, sondern nur durch Untersuchung des Tieres bzw. durch eine mikroskopische Untersuchung von Proben. Sie können mir das Foto aber trotzdem über TASSO zukommen lassen. Eine Behandlung sollte bei stark beschädigter Haut besser über Injektionen erfolgen, deshalb kommen Sie um einen Tierarztbesuch nicht herum. Auch die Milbenart sollte diagnostiziert werden wegen eventueller Übertragbarkeit auf den Menschen und andere Tiere. Viele Grüße, B. Schmidt