zurück zur Übersicht Plötzliche Aggressionen 09.06.2016 von Jacqueline P. Guten Tag, ich war mit meinem Hund schon in mehreren Hundeschulen und bin völlig verzweifelt, weil mir keiner sagen kann, woran sein Verhalten liegt. Er ist ein Collie, daher von Natur aus sehr ängstlich. Draußen ist er eigentlich lieb, aber immer wieder schnappt er aus dem Nichts heraus nach Leuten und regt sich auf und ist zu Hause auch total unentspannt, wenn Besuch kommt oder Leute vorbeilaufen. Ich habe nun pro relax von pet balance gekauft, um zu schauen, ob dies Wirkung zeigt. Gibt es noch andere körperliche Dinge, an denen das Verhalten des Hundes liegen kann? Alle Trainer meinten, ich sollte nochmal einen Tierarzt zu Rate ziehen. Gibt es eine Alternative für meinen Hund und woran kann das Verhalten aus medizinischer Sicht noch liegen? Mit freundlichen Grüßen Jacqueline P. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., diese Verhaltensweise des Hundes kann sowohl körperliche als auch andere Ursachen haben. Wenn der Hund ein schlechtes Erlebnis hatte oder sich grundsätzlich schon immer vor bestimmten Situationen fürchtet bzw. bestimmte Routinen nicht sicher erlernt hat, kann er jetzt dann mit angst-aggressivem Verhalten reagieren. Dies sollte dann verhaltenstherapeutisch behandelt werden. Spezialisierte Kollegen finden Sie z. B. auf der Homepage der Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie (www.gtvt.de). Wichtig ist aber auch, dass ein Tierarzt eine körperliche Erkrankung oder Ursache bei dem Hund abklärt. Denn wenn der Hund z. B. Schmerzen irgendwo hat, dann sollten diese gezielt behandelt werden. Von daher würde ich dem Rat der von Ihnen gefragten Hundetrainer folgen und den Hund tierärztlich durchchecken lassen. Solange das Verhalten des Hundes aktuell so ist, sollten Sie ihm in gefährlichen Situationen am besten einen Maulkorb aufziehen. Dies gibt Mensch und Tier Sicherheit. An das Tragen eines Maulkorbes sollte der Hund stufenweise und über einen gewissen Zeitraum behutsam gewöhnt werden. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., diese Verhaltensweise des Hundes kann sowohl körperliche als auch andere Ursachen haben. Wenn der Hund ein schlechtes Erlebnis hatte oder sich grundsätzlich schon immer vor bestimmten Situationen fürchtet bzw. bestimmte Routinen nicht sicher erlernt hat, kann er jetzt dann mit angst-aggressivem Verhalten reagieren. Dies sollte dann verhaltenstherapeutisch behandelt werden. Spezialisierte Kollegen finden Sie z. B. auf der Homepage der Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie (www.gtvt.de). Wichtig ist aber auch, dass ein Tierarzt eine körperliche Erkrankung oder Ursache bei dem Hund abklärt. Denn wenn der Hund z. B. Schmerzen irgendwo hat, dann sollten diese gezielt behandelt werden. Von daher würde ich dem Rat der von Ihnen gefragten Hundetrainer folgen und den Hund tierärztlich durchchecken lassen. Solange das Verhalten des Hundes aktuell so ist, sollten Sie ihm in gefährlichen Situationen am besten einen Maulkorb aufziehen. Dies gibt Mensch und Tier Sicherheit. An das Tragen eines Maulkorbes sollte der Hund stufenweise und über einen gewissen Zeitraum behutsam gewöhnt werden. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach